Casebook zum römischen Sachenrecht
ISBN:
978-3-214-14973-4
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
18.08.2021
Reihe:
Studienbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
288
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Das Casebook zum römischen Sachenrecht bietet Material für Übungen aus römischem Recht in einer Form an, die Studierenden eine schrittweise Einarbeitung in das Rechtsdenken der römischen Juristen ermöglicht, und liefert Illustrations- und Diskussionsmaterial für die Vorlesung. Den lateinischen Texten aus dem Corpus iuris sind als Verständnishilfe deutsche Übersetzungen beigegeben. Fragen und Erläuterungen sollen nach dem Vorbild amerikanischer Casebooks zur Diskussion anregen. Zahlreiche Vergleichstexte aus modernen Privatrechtskodifikationen (insb ABGB, BGB und ZGB) machen die Verbindung zum geltenden Recht deutlich.
Plus:
- Musterexegesen
- Ausführliche Register (Quellenstellen, moderne Gesetzestexte, römische Rechtsregeln und juristische Argumentationsweisen)
- Hinweise auf weiterführende Literatur
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
em. o. Univ.-Prof. Dr. Herbert Hausmaninger lehrte Römisches Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien. ao. Univ.-Prof. Dr. Richard Gamauf lehrt Römisches Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien.