Schlagwort 'privatrechtsgeschichte'
-
Neuere italienische Rechtsgeschichte 19. und 20. JahrhundertVerlag:FacultasSchennach Martin P.Erscheinungsjahr:2018
-
Rechtsgeschichte Einführung in die historischen Grundlagen des RechtsVerlag:FacultasOlechowski ThomasErscheinungsjahr:2023
-
Rechtstransfer in der Geschichte Internationale Festschrift für Wilhelm Brauneder zum 75. GeburtstagVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenHerausgeber:Hamza Gábor, Hlavačka Milan, Takii KazuhiroErscheinungsjahr:2019
-
Vereinbarungen contra bonos mores in der KanonistikVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenPintaric Sarah MariaErscheinungsjahr:2019
-
Einheit und Vielfalt in der Rechtsgeschichte im Ostseeraum- Unity and Plurality in the Legal History of the Baltic Sea Area Sechster Rechtshistorikertag im Ostseeraum, 3.-5. Juni 2010 in Tartu (Estland)/Riga (Lettland) - 6th Conference in Legal History in the Baltic Sea Area, 3rd-5th June 2010 in Tartu (Estonia)/Riga (Latvia)Verlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenHerausgeber:Osipova Sanita, Luts-Sootak Marju, Schäfer Frank L., ...Erscheinungsjahr:2011
-
Facetten des römischen Pfandrechts Studien zur Geschichte und Dogmatik des PrivatrechtsAuflage:2015Verlag:Springer BerlinHerausgeber:Harke Jan DirkErscheinungsjahr:2015
-
Geschichte des Anspruchs auf Schmerzensgeld bis zum Inkrafttreten des bürgerlichen GesetzbuchesAuflage:2004Verlag:Brill I SchöninghWalter UteErscheinungsjahr:2004
-
Das preußische Ehescheidungsrecht in der Judikatur des Berliner Obertribunals von 1835 bis 1879Verlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenMund WiebkeErscheinungsjahr:2008
-
System im Umbruch Gestaltung der Grundpfandrechte in der badischen Praxis im Übergang zum BGBVerlag:NomosSievert MarenErscheinungsjahr:2021
-
Studien V: Entwicklungen des Öffentlichen und Privatrechts IIVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenBrauneder WilhelmErscheinungsjahr:2015
-
Utilitas Constantiniana. Privatrechtsgesetzgebung am Beginn des vierten Jahrhunderts.Verlag:Duncker & HumblotHarke Jan DirkErscheinungsjahr:2021
-
Französisches Zivilrecht und französische Justizverfassung in den Hansestädten Hamburg, Lübeck und Bremen (1806-1815)Verlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenKähler Jan JelleErscheinungsjahr:2007
-
Unmöglichkeit und veränderte Umstände im ALR Die preußische Gesetzgebung und ihre Grundlagen in Vernunftrecht und Usus modernusVerlag:NomosFrese YannikErscheinungsjahr:2021
-
Rechtsvereinheitlichung trotz Rechtsbindung Zur Rechtsprechung des Reichsgerichts in Zivilsachen 1879-1899Verlag:Mohr SiebeckLöhnig MartinErscheinungsjahr:2012
-
Entstehung, Rechtsträgerschaft und Auflösung der juristischen Person Dogmengeschichtliche Betrachtungen im Vorfeld des BGB-Vereinsrechts 1900Verlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenPohlmann JörgErscheinungsjahr:2006
-
Wie viel Bluntschli steckt in Huber? Ein Vergleich der allgemeinen Grundsätze des Erbrechts bei Johann Caspar Bluntschli und Eugen HuberVerlag:NomosWyss Daniel ArneErscheinungsjahr:2018
-
Franz Wieacker - Historiker des modernen PrivatrechtsVerlag:Wallstein VerlagHerausgeber:Behrends Okko, Schumann EvaErscheinungsjahr:2010
-
Das Öffentliche im Privaten Was war und ist am öffentlichen Glauben im Privatrecht öffentlich?Verlag:NomosKiehnle ArndtErscheinungsjahr:2020
-
Schiedsverfahrensrecht in Antike und Mittelalter Eine historische GrundlegungVerlag:Böhlau KölnBuchwitz WolframErscheinungsjahr:2020
-
Einführung in das römische Privatrecht Ausgewählte Themengebiete und FälleVerlag:UTBReiter ChristianErscheinungsjahr:2021
-
Institutionen und Kodifikationen – Arbeitsblätter zur Privatrechtsgeschichte der NeuzeitVerlag:Edition RechtskulturHerausgeber:Löhnig MartinErscheinungsjahr:2021
-
Handbuch des Römischen PrivatrechtsVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Babusiaux Ulrike, Baldus Christian, Ernst Wolfgang, ...Erscheinungsjahr:2023
-
Weimarer ZivilrechtswissenschaftVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Löhnig Martin, Preisner MareikeErscheinungsjahr:2014
-
Gesamtschulden Entstehung und Regress in historischer und vergleichender PerspektiveVerlag:Mohr SiebeckMeier SonjaErscheinungsjahr:2010
-
Der ausübende Musiker im Recht Deutschlands und der USAVerlag:Mohr SiebeckApel SimonErscheinungsjahr:2011
-
Das ZGB – ein volkstümliches Gesetz? Eugen Hubers Werk im Kontext der deutschen RechtswissenschaftVerlag:NomosHofer SibylleErscheinungsjahr:2024
-
Die Diskussion über die „Verkehrsauffassung“ im ungarischen Sachenrecht seit der SpätpandektistikVerlag:NomosSzabó NóraErscheinungsjahr:2025
-
Rechtssicherheit im Wandel der Zeit II. Tagung des Jungen Netzwerks RechtsgeschichteVerlag:NomosHerausgeber:Gassner Miriam, Staudigl-Ciechowicz Kamila, Novitskaya Anna, ...Erscheinungsjahr:2025
-
«Weil wir in dem Toten eine Persönlichkeit, in den Toten überhaupt Personen achten» Überlegungen von Karl Gareis (1844–1923), Josef Kohler (1849–1919) und Otto von Gierke (1841–1921) zum postmortalen Persönlichkeitsschutz in zeitgenössischen KontextenVerlag:NomosGrossenbacher ChristianErscheinungsjahr:2025