Schlagwort 'strafrechtsreform'
-
Wirtschaftsstrafrecht und Organverantwortlichkeit Jahrbuch 2015Verlag:NWV im Verlag Österreich GmbHHerausgeber:Lewisch PeterErscheinungsjahr:2015
-
Wiedereingliedern oder wegsperren? Der Umgang mit ausländischen terroristischen Kämpfern in ÖsterreichVerlag:Verlag ÖsterreichWerner DianaErscheinungsjahr:2023
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933-1939)... / 2. Lesung: Besonderer Teil. - Schutz des Volkes (Rasse. Erbgut. - Schutz der Bewegung. - Angriffe auf die Wirtschaftskraft.) - Überprüfung der 2. Lesung. GesamtregisterAuflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Regge Jürgen, Schubert WernerErscheinungsjahr:1994
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933–1939)... / 1. Lesung: Leitsätze. - Vorverfahren. Hauptverfahren. Gemeinsame Verfahrensvorschriften (Richter, Staatsanwalt, Beteiligte. - Mittel der Wahrheitsforschung. Zwangsmittel). - ...Auflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Schubert WernerErscheinungsjahr:1991
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933-1939)... / 2. Lesung: Allgemeiner Teil. Besonderer Teil [Schutz des Volkes. - Schutz der Volkskraft: Angriffe auf die Lebenskraft des Volkes sowie auf die sittliche und seelische Haltun...Auflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Regge Jürgen, Schubert WernerErscheinungsjahr:1990
-
Reform der Strafrechtsreform Maßregeln der Besserung und SicherungAuflage:Reprint 2018Verlag:De GruyterHippel Reinhard vonErscheinungsjahr:1976
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933–1939)... / 2. Lesung des Entwurfs einer Strafverfahrensordnung (mit Ausnahme des Vorverfahrens)Auflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Schubert WernerErscheinungsjahr:1993
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933-1939)... / 1. Lesung: Allgemeiner Teil. Besonderer Teil (Tötung, Abtreibung, Körperverletzung, Beleidigung, Staatsschutzdelikte)Auflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Schubert Werner, Regge Jürgen, Rieß Peter, Schmid Werner, ...Erscheinungsjahr:1988
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933–1939)... / Entwürfe zu einer Strafverfahrensordnung und einer Friedens- und Schiedsrichterordnung (1936–1939)Auflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Schubert WernerErscheinungsjahr:1991
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. Weimarer Republik... / Sitzungen vom Juli 1927–März 1928. Sitzungen der deutschen und österreichischen parlamentarischen Strafrechtskonferenzen (1927–1930)Auflage:Reprint 2014Verlag:De GruyterHerausgeber:Schubert WernerErscheinungsjahr:1995
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933-1939)... / 1. Lesung: Allgemeiner Teil (Strafrahmen, Unternehmen einer Straftat). Besonderer Teil (Fortsetzung und Abschluß der Beratungen)Auflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Schubert Werner, Regge Jürgen, Rieß Peter, Schmid Werner, ...Erscheinungsjahr:1989
-
Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. NS-Zeit (1933-1939)... / Quellen zur Reform des Straf- und Strafprozeßrechts. Abt. II: NS-Zeit (1933-1939) Strafgesetzbuch. Band 1: Entwürfe eines Strafgesetzbuchs. Teil 1Auflage:Reprint 2016Verlag:De GruyterHerausgeber:Schubert Werner, Regge Jürgen, Rieß Peter, Schmid Werner, ...Erscheinungsjahr:1988
-
Der aufgeklärte Marchese – Entstehung und Wirkungsgeschichte von Cesare Beccarias „Dei delitti e delle pene“Auflage:Aufl.Verlag:Kovac, Dr. VerlagLempp VolkerErscheinungsjahr:2024
-
Der Strafrechtler und Strafrechtsreformer Wilhelm Kahl (1849-1932) "Die Wissenschaft kann rücksichtslos aus den als wahr erkannten Prinzipien die letzten Folgerungen ziehen. Der Gesetzgeber nicht.“Verlag:Erich Schmidt VerlagAppel KoljaErscheinungsjahr:2014
-
Das Tierschutzgesetz vom 24. Juli 1972 Die Geschichte des deutschen Tierschutzrechts von 1950 bis 1972Verlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenPfeiffer Julius LudwigErscheinungsjahr:2004
-
Gesamtes Strafrecht aktuellVerlag:NomosBeck Susanne, Geisler Claudius, Knierim Thomas C., ...Erscheinungsjahr:2017
-
Die Vermeidung von Ersatzfreiheitsstrafen – wesentliches Anliegen aktueller Strafrechtsreformbestrebungen Wesentliches Anliegen aktueller StrafrechtreformbestrebungenVerlag:Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der WissenschaftenRedlich MelanieErscheinungsjahr:2005
-
Der Entwurf eines Allgemeinen Deutschen Strafgesetzbuches von 1922 (Entwurf Radbruch)Verlag:De GruyterGoltsche FriederikeErscheinungsjahr:2010
-
Eberhard Schmidt Strafrechtshistoriker, Strafprozessualist und StrafrechtlerVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Koch Arnd, Stuckenberg Carl-Friedrich, Wohlers Wolfgang, ...Erscheinungsjahr:2024
-
J. D. H. Temme und das preußische Strafverfahren in der Mitte des 19. JahrhundertsVerlag:De GruyterPeters KarolineErscheinungsjahr:2010
-
Tatfragen in der strafrechtlichen Revision. Eine Untersuchung der rechtshistorischen und rechtspraktischen Entwicklung des Rechtsschutzes in Strafsachen samt Reformvorschlag.Verlag:Duncker & HumblotAndoor GeorgeErscheinungsjahr:2020
-
Reform des Strafrechts Kritische Besprechung des amtlichen Entwurfs eines allgemeinen Deutschen StrafgesetzbuchsAuflage:Reprint 2023Verlag:De GruyterHerausgeber:Aschrott P. F., Kohlrausch Ed.Erscheinungsjahr:1926
-
Kindestötung (§ 217 a.F. StGB) Reformdiskussion und Gesetzgebung seit 1870Verlag:De GruyterBrambring AndréErscheinungsjahr:2010
-
Waffen und gefährliche Werkzeuge als Strafschärfungsgrund Rechtsvergleich und ReformVerlag:NomosHerausgeber:Hochmayr GudrunErscheinungsjahr:2019
-
Jugendkriminalrechtspflege in der UkraineVerlag:Forum Vlg GodesbergZaikina MarynaErscheinungsjahr:2012
-
Gustav Radbruch Gesamtausgabe Band 9: StrafrechtsreformAuflage:1992Verlag:C.F. MüllerWassermann RudolfErscheinungsjahr:1992
-
Strafrecht zwischen Novemberrevolution und Weimarer RepublikVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Koch Arnd, Kubiciel Michael, Löhnig MartinErscheinungsjahr:2020
-
Aufgeklärt strafen Menschengerechtigkeit im 18. JahrhundertAuflage:2016Verlag:Klostermann, VittorioLuther ChristophErscheinungsjahr:2016
-
Wendepunkte der Strafrechtsgeschichte Deutsche und ungarische Perspektiven. Eine Festschrift anlässlich des 20-jährigen Bestehens des deutsch-ungarischen strafrechtshistorischen Seminars. Rothenburger Gespräche zur Strafrechtsgeschichte, Band 8Verlag:Psychosozial-VerlagHerausgeber:Hirte Markus, Koch Arnd, Mezey BarnaErscheinungsjahr:2020
-
Die Schule Franz von Liszts Spezialpräventive Kriminalpolitik und die Entstehung des modernen StrafrechtsVerlag:Mohr SiebeckHerausgeber:Koch Arnd, Löhnig MartinErscheinungsjahr:2016
-
Vom revolutionären Elan Beiträge zu Emanzipationsbewegungen 1917-1922Verlag:Verlag GraswurzelrevolutionHerausgeber:Brucker RenateErscheinungsjahr:2018
-
Salzburger Kommentar zum StrafgesetzbuchAuflage:51., erweiterte AuflageVerlag:LexisNexis ARD ORACHerausgeber:Hinterhofer HubertErscheinungsjahr:2025