Facebook Pixel

CSR und Nachhaltigkeit im Sport

Konzeption, Kommunikation, Berichterstattung
ISBN:
978-3-662-71336-5
Verlag:
Springer Berlin
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.09.2025
Reihe:
Management-Reihe Corporate Social Responsibility
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
443
Ladenpreis
61,67EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Nachhaltigkeit hat sich in den letzten Jahren zu einem bestimmenden Thema des gesellschaftlichen Diskurses entwickelt. Der organisierte Sport muss sich, wie alle anderen Lebensbereiche, insbesondere den Herausforderungen des Klimawandels stellen, und steht auf Grund seiner exponierten Position auch bei anderen ökologischen Nachhaltigkeitsthemen an den Schnittstellen zu Ökonomie und Sozialem im Fokus.

Ziel dieses Buches ist es, den aktuellen Stand der Diskussion um CSR und Nachhaltigkeit im Sport, deren Entwicklungen und die Notwendigkeit konsequenter und zeitnaher Konzepte darzulegen und zu diskutieren.

Der Aufbau des Buches orientiert sich an den drei Bereichen: Konzeption von Nachhaltigkeitsstrategien, Nachhaltigkeitskommunikation und Nachhaltigkeitsberichterstattung. Das Buch deckt den Stand der wissenschaftlichen Diskussion ab und bietet wertvolle Praxiseinblicke.

Biografische Anmerkung

Prof. Dr. Tim Breitbarth ist Professor an der School of Business, Law and Entrepreneurship der Swinburne University of Technology (Australien) sowie Nachhaltigkeitsberater. Er ist Mitgründer der Wirtschaftsfachkonferenz Deutscher Kongress Nachhaltigkeitskommunikation und war Scientific Chair der European Association for Sport Management.

Prof. Dr. Markus Breuer studierte Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Internationales Steuerrecht in Braunschweig, Chemnitz und Hamburg. Seit 2014 ist er Professor an der SRH University of Applied Sciences Heidelberg, wo er u. a. mehrere Jahre das Masterprogramm “Sportmanagement” leitete. 

Jörn Kleinschmidt ist 1. Vorsitzender des FC PlayFair!, Verein für Integrität und Nachhaltigkeit im Fußball e.V. Neben seiner ursprünglichen Ausbildung als Dipl.-Ing. der Luft- und Raumfahrttechnik verfügt er seit 2020 über einen Master of Arts in Sportmanagement der Hochschule Wismar.