Das EU-Investitionsschutzrecht im Wandel
ISBN:
978-3-8288-4939-6
Verlag:
Tectum Wissenschaftsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.08.2023
Reihe:
Young Academics: Rechtswissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
230
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Das europäische Investitionsschutzrecht analysierend, rückt Matthias Leeb die sich daraus ergebenden Rechtsschutzdefizite für Investoren in den Fokus und gibt konkrete Handlungsempfehlungen für den Umgang mit diesen. Insbesondere untersucht er dafür aktuelle Entscheidungen des EuGH zu Intra-EU-Investitionsschutzabkommen – Achmea, Komstroy, PL-Holdings und European Food SA u. a. – und setzt sich kritisch mit diesen und deren Auswirkungen auseinander. Darüber hinaus geht der Autor auf die von der EU angestrebte Reform des Investitionsschutzes im Verhältnis zu Drittstaaten ein, wobei er die aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit dem Energiecharta-Vertrag (ECT) berücksichtigt.
Schlagwörter
Europäische Union
European Union
Rechtsprechung
EuGH
Europäischer Gerichtshof
Investoren
Investitionsschutz
Auswirkungen
Impact
European Court of Justice
Handlungsempfehlungen
ECJ
EU-Reform
recommendations for action
Achmea
critical analysis
ECJ decisions
EuGH-Entscheidungen
Komstroy
PL-Holdings
European Food SA
Rechtsschutzdefizit
legal protection deficits
EU-Investitionsschutzrecht
Energiecharta-Vertrag (ECT)
Energy Charter Treaty (ECT)
Verhältnis zu Drittstaaten
EU investment protection law
EU investment protection reform
relationship with third countries
Intra-EU-Investitionsschutzabkommen
Intra-EU investment protection agreements