Das Konzernrecht Ungarns nach dem Inkrafttreten des Gesetzes Nr. IV aus dem Jahr 2006 über die Wirtschaftsgesellschaften
ISBN:
978-3-631-61510-2
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
29.04.2011
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
490
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Der ungarische Gesetzgeber hat im Gesetz Nr. IV aus dem Jahr 2006 über die Wirtschaftsgesellschaften ein neues Recht der Unternehmensgruppen geschaffen, das sich am deutschen Konzernrecht orientiert, aber zum Teil auch die Anregungen des Forum Europaeum Konzernrecht aufgenommen hat. Aus deutscher Sicht ist die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den ungarischen Konzernregeln daher besonders interessant. Das Thema ist allerdings auch von hoher Praxisrelevanz, da viele deutsche Unternehmensgruppen in Ungarn über Tochtergesellschaften verfügen. Der Autor untersucht die ungarischen Konzernregeln in ihrer gesamten Breite und erschließt diese der deutschen konzernrechtlichen Diskussion. Er stellt außerdem Lösungsansätze für bisher nicht geklärte Fragen im ungarischen Recht vor.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Marcell Baumann, geboren 1978 in Pforzheim. Studium der Rechtswissenschaften in Konstanz und Referendariat in Stuttgart; Studium der Vergleichenden Staats- und Rechtswissenschaften (LL.M-Studium) an der Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest (AUB); Wissenschaftlicher Assistent an der AUB; Promotion an der Universität Heidelberg mit Promotionsstipendium der Baden-Württemberg Stiftung; seit 2009 Rechtsanwalt in Stuttgart mit Schwerpunkt Gesellschaftsrecht.