Facebook Pixel

Das Recht der Lohnsteuerhilfevereine

Praxiskommentar zu den berufsrechtlichen Vorschriften
ISBN:
978-3-658-41696-6
Auflage:
4., vollst. akt. Aufl. 2023
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.09.2023
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
346
Ladenpreis
51,39EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Lohnsteuerhilfevereine bedürfen für ihre Tätigkeit der Anerkennung nach dem StBerG und sind zur begrenzten Hilfe in Steuersachen befugt. Seit Anfang der 1960er Jahre sind die Vereine wichtige Anlaufstellen für steuerrechtliche Fragen der Arbeitnehmer und Rentner. Mit Kommentierung der steuerberatungsrechtlichen Vorschriften sowie Fallbeispielen und Mustervorlagen bietet sich hier ein Werk, das in keiner Beratungsstelle als praxisnaher Ratgeber fehlen darf.
Die vollständig aktualisierte 4. Auflage berücksichtigt neue Entwicklungen in der Gesetzgebung, insbesondere zur Beratungsbefugnis, im Bereich der Digitalisierung sowie in Bezug auf die Pflichten nach dem Geldwäschegesetz.


Biografische Anmerkung
Dr. Axel Schmucker ist Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei BFS Rechtsanwälte Friedrich, Schmucker, Hamann-Herzog & Collegen. Er vertritt seit über 25 Jahren die rechtlichen Interessen mehrerer namhafter Lohnsteuerhilfevereine und berät den Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine e. V. (BVL) in rechtlichen Fragen.
Uwe Rauhöft ist Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes Lohnsteuerhilfevereine e.V. (BVL). Er verfügt über langjährige Erfahrungen aus eigener Beratungspraxis und Verbandsarbeit. Im BVL sind mehr als 300 Lohnsteuerhilfevereine organisiert, die mehr als 4 Millionen Mitglieder betreuen.