Das Schnellerlerner Unternehmen
ISBN:
978-3-9504559-5-3
Verlag:
Relationales Management
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
03.07.2019
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
198
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Ihre Kollegen und Mitarbeiter mögen viel im Kopf haben – aber was nützt das Ihrer Organisation, wenn diese Mitarbeiter morgen nicht mehr da sind?
Agile Unternehmen haben unserer Erfahrung nach nur dann signifikante Wettbewerbsvorteile, wenn sie das Wissen und die Erfahrungen jedes Mitarbeiters praktisch instant in die Organisation bringen und gezielt dafür sorgen, dass nicht Funktionierendes entlernt und Funktionierendes flächendeckend gelebt wird.
Dr. Sonja Radatz beschreibt in ihrem Buch, wie das funktioniert und mit welchen einfachen Relationalen Instrumenten eine lernende Turbo-Organisation geschaffen wird, in der das Wissen und die Erfahrungen jedes Mitarbeiters in der Organisation genau so lange gelebt werden, als sie funktionieren.
Die Mission? Sprichwörtlich: Dass das Rad nicht jeden Tag wieder neu erfunden werden muss!
Was Sie darin finden:
Die Relationalen Grundlagen für die Gestaltung Ihrer lernenden Organisation ● Das Relationale Modell der Lernenden Organisation ● Wie Sie die lernende Organisation zum Leben erwecken ● Praxistools, die Wissen & Erfahrungen gezielt aus den Köpfen der Mitarbeiter holen ● Relationale Methoden der raschen Wissensverbreitung in Unternehmen & Team
Biografische Anmerkung
Dr. Sonja Radatz
gilt als internationale Pionierin im Coaching und in der Begleitung von Menschen in ihrem erfüllten Leben. Die Bestseller-Autorin von 19 Büchern und Herausgeberin der Zeitschrift LO Lernende Organisation begründete den Relationalen Ansatz, begleitet mit ihrem Beratungsinstitut IRBW (Wien, Schloss Schönbrunn) viele namhafte Unternehmen und unzählige Menschen in ihrem Erfolg und ist gefragte Keynote-Speakerin an Kongressen sowie Gastautorin an mehreren Universitäten.
2003 wurde ihr der Deutsche Preis für Gesellschafts- und Organisationskybernetik für ihr Lebenswerk verliehen.