Das strafprozessuale Zwischenverfahren.
ISBN:
978-3-428-18257-2
Verlag:
Duncker & Humblot
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
11.08.2021
Reihe:
Schriften zum Prozessrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
291
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die Untersuchung wendet sich dem strafprozessualen Zwischenverfahren (§§ 199–211 StPO) zu, das seit jeher zwei zentralen Kritikpunkten ausgesetzt ist: Zum einen sei es wenig effizient und erfülle die ihm zugedachte Filterfunktion nur eingeschränkt. Zum anderen führe die richterliche Vorbefassung im Rahmen des Zwischenverfahrens dazu, dass sich (Berufs-)Richter jedenfalls unbewusst auf die Schuld des Angeklagten festgelegt hätten und in der Folge das Hauptverfahren nicht mehr unvoreingenommen führen könnten. Ausgehend von einer verfassungsrechtlichen Einordnung des Verfahrensabschnitts werden die beiden vorbezeichneten Kritikpunkte näher beleuchtet und auf ihre Stichhaltigkeit hin überprüft. Basierend hierauf werden verschiedene Möglichkeiten einer Reform des Zwischenverfahrens analysiert und ein eigener Vorschlag zu seiner Aufwertung erarbeitet.
Biografische Anmerkung
Tobias Wickel studied law at the Ruprecht Karls University of Heidelberg. After passing the First Legal State Examination, he worked as a research assistant at the University of Mannheim and subsequently completed his legal traineeship at the Higher Regional Court of Karlsruhe.