Facebook Pixel

Der Bundestagsausschuss für Verteidigung: Der Ausschuss für Fragen der europäischen Sicherheit, September 1954 bis Juli 1955

ISBN:
978-3-7700-1702-7
Verlag:
Droste Verlag GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.12.2014
Herausgeber:
Reihe:
Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
1231
Ladenpreis
61,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Mit dem dritten Band der Reihe "Der Bundestagsausschuss für Verteidigung und seine Vorläufer" präsentiert das Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) Experten und Interessierten aus den Bereichen Politikwissenschaft, Militärgeschichte, Sozialwissenschaft, Zeitgeschichte und Biografieforschung einen beachtenswerten Quellenkorpus. Die dort abgedruckten Sitzungsprotokolle von September 1954 bis Juli 1955 dokumentieren wichtige Themen aus der Frühphase der Wiederbewaffnung wie z.B. Aufnahme der Bundesrepublik in die NATO, Aufbau der künftigen Bundeswehr, Innere Führung und Kriegsbilder. In diese Zeit fallen die ersten selbstständigen Entscheidungen von Bundesregierung, Bundesrat und Bundestag im Bereich Verteidigungs- und Sicherheitspolitik.
Biografische Anmerkung
Oberst i.G. Dr. Burkhard Köster, geboren 1961 in Rheine/Westfalen, Historiker, 2009-2012 Leiter des Forschungsbereichs III "Militärgeschichte der Bundesrepublik Deutschland im Bündnis" und 2012/13 Leiter Abteilung Einsatz im Militärgeschichtlichen Forschungsamt bzw. Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr, seit 2013 Referatsleiter Führung Streitkräfte II 4 "Innere Führung und Militärseelsorge" im Bundesministerium der Verteidigung.