Facebook Pixel

Der gelehrte Gerichtshof

Das Oberappellationsgericht Lübeck und die Praxis des Zivilprozesses im 19. Jahrhundert
ISBN:
978-3-412-20842-4
Verlag:
Böhlau Köln
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
03.04.2012
Autoren:
Reihe:
Forschungen zur neueren Privatrechtsgeschichte
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
432
Ladenpreis
78,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die Arbeit eines Gerichts lässt sich nicht allein an den materiellen Entscheidungen und deren Auswirkungen messen. Gerade das formalisierte prozessuale Verfahren gibt Auskunft über die Art der Entscheidungsfindung und deren Ausgestaltung durch das Gericht. Anhand der Prozessakten und der zeitgenössischen Literatur über das Prozessrecht zeigt die Autorin, warum das Oberappellationsgericht zu Lübeck als ein besonders bedeutendes Gericht seiner Zeit galt. Des Weiteren wird deutlich, inwiefern die zahlreichen, einschneidenden Neuerungen der Rechtswissenschaft auf dem Gebiet des Prozessrechts, wie beispielsweise Mündlichkeit und Öffentlichkeit eines Verfahrens, in der Praxis umgesetzt wurden.