Facebook Pixel

Der Interessendualismus des Insolvenzarbeitsrechts

Dargestellt unter besonderer Berücksichtigung der §§ 113 und 120 InsO
ISBN:
978-3-7560-3150-4
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.06.2025
Reihe:
Schriften zum Insolvenzrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
197
Ladenpreis
71,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Das Insolvenzarbeitsrecht ist ein in der Praxis, Literatur und Rechtsprechung weithin etablierter Begriff. Dennoch ist sich mit dem “Wesen” dieser Rechtsmaterie bislang wohl nicht auseinandergesetzt worden. Die Dissertation untersucht daher die Frage, ob es sich beim Insolvenzarbeitsrecht um einfaches Insolvenzrecht, Arbeitsrecht oder gar ein eigenes Sonderrechtsgebiet handelt. Dabei wird der historische Konflikt zwischen dem Arbeits- und Insolvenzrecht aufgearbeitet und eine eigene Methode zur Vereinbarkeit kollidierender (Teil-)Rechtsgebiete aufgestellt. Weiterhin wird sich der Frage der Spezialität der §§ 113 und 120 InsO gewidmet und eine neue Lösung für das Problem von in der Insolvenz nachwirkenden Betriebsvereinbarungen aufgestellt.