Die Gleichstellungsbeauftragte
ISBN:
978-3-8487-8706-7
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.01.2022
Reihe:
Schriften zum öffentlichen Dienstrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
291
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Die divergierende Wahrnehmung des Amtes der Gleichstellungsbeauftragten unter den verschiedenen Akteurinnen innerhalb und außerhalb der Verwaltung sowie die stark variierende Verortung des Amtes in der Rechtsprechung und der Wissenschaft erschwert die Rollenfindung von Amtsinhaberinnen in der Verwaltungswirklichkeit. Anhand der Konzeption des Bundesgleichstellungsgesetzes und des Landesgleichstellungsgesetzes Rheinland-Pfalz geht die Arbeit der Frage nach, ob das Amt der Gleichstellungsbeauftragten in der Binnenstruktur der Verwaltung als Interessenvertretung oder als ein Instrument institutionalisierter Eigenkontrolle einzuordnen ist oder ob es einen Standort sui generis einnimmt, der von allen bisher diskutierten Verortungen abweicht.
Schlagwörter
Verwaltung
Personalentwicklung
Gleichstellung
Arbeitsorganisation
Konfliktlösung
Verwaltungsprozessrecht
Unabhängigkeit
Chancengleichheit
Wahlrecht
Personalrat
Personalvertretung
BDSG
Bundesdatenschutzgesetz
Verwaltungswissenschaft
Frauenquote
Interessenvertretung
Antidiskriminierung
Geschlechtergerechtigkeit
Personalvertretungsrecht
Verwaltungsorganisation
Organisationsrecht
Datenschutzbeauftragte
Frauenförderung
Selbstkontrolle
Dienststelle
Gleichstellungsrecht
Gleichstellungsgesetz
Organstreit
Art. 3 GG
Rechtsaufsicht
Weisungsfreiheit
Frauenbeauftragte
Geschlechtergleichstellung
Beauftragte
Stabsstelle
Art. 33 GG
Bestellungsverfahren
Landesgleichstellungsgesetz
LGG
BGleiG
Kontrastorgan
Frauenvertreterin
Beanstandungsklage
Gleichstellungsplan
Dienststellenleitung
Verwaltungshierarchie
Gleichstellungsgesetze
Bundesgleichstellungsgesetz