Die Gruppenvertretung der Nebenklage im Strafprozess
ISBN:
978-3-631-90133-5
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
14.08.2023
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
256
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Umfangreiche Strafverfahren unter Beteiligung vieler Nebenkläger, wie der Prozess gegen den sog. Nationalsozialistischen Untergrund („NSU-Prozess"), stellen die Justiz vor organisatorische und rechtliche Herausforderungen. Das Verfahren vor dem Oberlandesgericht München war mitursächlich für die Einführung der gemeinschaftlichen Interessenvertretung in § 397b StPO. Die Untersuchung befasst sich mit den Auswirkungen der Nebenklagevertretung auf strafprozessuale Verfahrensgrundsätze, die Strafrechtspflege und die Beteiligung der Nebenkläger an der Hauptverhandlung.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Patrick Stadtbäumer, der Autor studierte Rechtswissenschaft an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Seit Abschluss des Referendariats ist er als Rechtsanwalt tätig.