die lohnsteuer in frage und antwort
ISBN:
978-3-7046-9348-8
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
17.06.2024
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
1575
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Ihr Leitfaden für die Lohn- und Gehaltsverrechnung auf aktuellem Stand
Die Ausgabe 2024 des Lohnsteuerfachbuchs bietet die bewährte und bekannte Zusammenstellung der für die Lohn- und Gehaltsverrechnung relevanten Gesetze und Vorschriften. Ein Team von Autorinnen und Autoren aus der Fachabteilung des BMF und dem Finanzamt Österreich haben an dieser Ausgabe mitgewirkt.
Folgende maßgeblichen Änderungen seit der letzten Ausgabe 2021/22 wurden eingearbeitet:
- Start-Up-FörderungsG (Start Up-Mitarbeiter*innenbeteiligung)
- Gemeinnützigkeitsreform 2023 (Freiwilligenpauschale für ehrenamtliche Tätigkeiten)
- Progressionsabgeltungsgesetz 2024 (Abgeltung der kalten Progression)
- AbgÄG 2022 und 2023 (Photovoltaikanlagen, Stromeinspeisung, Begünstigungen für E-Autos)
- Ökosoziales Steuerreformgesetz (steuerfreie Gewinnbeteiligung für Arbeitnehmer*innen)
- Diverse Teuerungs- Entlastungspakete (Teuerungsprämie, Homeoffice-Pauschale)
- Änderungen der Sachbezugswerteverordnung (Aufladen von E-Autos, Arbeitgeber*innendarlehen)
- Lohnsteuerwartungserlässe 2021 bis 2023
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Herausgegeben von
Reg. Rat Heinz Bernold
Reg. Rat Brunhilde Mertens
Mag. Karin Kufner (BMF)
Mag. Helga Ruhdorfer-Grasl (BMF)