Facebook Pixel

Die Praxis des Zivilprozesses

ISBN:
978-3-17-019885-2
Auflage:
4., vollständig überarbeitete Auflage
Verlag:
Kohlhammer
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
23.08.2007
Reihe:
Kohlhammer Referendariat, Studienbücher Rechtswissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
316
Ladenpreis
32,90EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die "Praxis des Zivilprozesses" stellt den gesamten Ablauf des Zivilverfahrens, beginnend mit der Einleitung bis zum Abschluss durch Urteil oder andere Erledigungsarten, verständlich dar. Materielles Recht und Zwangsvollstreckungsrecht sind an den entscheidenden "Nahtstellen" zum Verfahrensrecht erläutert und anschaulich in den Gesamtablauf eingebunden. Zahlreiche der Rechtsprechung entnommene Beispielsfälle, Übersichten und Zusammenfassungen vervollständigen die Ausführungen und tragen zum Erwerb eines umfassenden Verständnisses bei. Für die praktische Umsetzung des Erlernten unerlässlich ist die richtige Technik der Fallbearbeitung. Die Autoren zeigen in einem eigenen Kapitel die Unterschiede zwischen Richter- und Anwaltsklausuren auf und gehen auf spezielle Prüfungsprobleme einprägsam ein. Muster für Tenorierungen und Nebenentscheidungen runden das Werk ab. Die Änderungen durch das Gesetz zur Reform des Zivilprozesses sowie das erste und zweite Gesetz zur Modernisierung der Justiz sind in der grundlegend überarbeiteten 4. Auflage berücksichtigt.
Biografische Anmerkung
Dr. Norbert Pantle ist Rechtsanwalt und seit langem in der Referendarausbildung tätig. Prof. Dr. Stephan Kreissl lehrt Wirtschaftsrecht an der Hochschule Niederrhein.