Facebook Pixel

Verständigung im Strafverfahren

Unter besonderer Berücksichtigung bestehender praktischer Defizite und möglicher Lösungsansätze
ISBN:
978-3-658-48640-2
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.06.2025
Autoren:
Reihe:
Juridicum - Schriften zum Wirtschaftsstrafrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
496
Ladenpreis
92,51EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Die Verständigung im Strafverfahren zählt zu den umstrittensten Themen des deutschen Strafprozessrechts – und das seit Jahrzehnten. Die Arbeit greift aktuelle Entwicklungen auf und beleuchtet die Verständigung umfassend im Licht der heutigen verfahrenspraktischen Realität sowie rechtspolitischer Reformimpulse.

Ausgehend vom gegenwärtigen gesetzlichen Rahmen und unter Berücksichtigung des richtungsweisenden Verständigungsurteils des Bundesverfassungsgerichts legt die Arbeit zentrale Schwächen der Verständigungspraxis nach den gegenwärtigen Regelungen offen. Zugleich entwickelt sie innerhalb des verfahrens- sowie verfassungsrechtlichen Rahmens praxisnahe Lösungsansätze und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur rechtspolitischen Debatte.

Biografische Anmerkung

Lea Jung ist als Rechtsanwältin in einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich des Wirtschaftsstrafrechts tätig.