Die Tatsachenfeststellung bei Klagen nach dem Abtretungsmodell
ISBN:
978-3-7560-1819-2
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.06.2024
Reihe:
Streitbeilegung und Streitvermeidung im Zivilrecht – Schriftenreihe des Munich Center for Dispute Resolution
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
351
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Arbeit zeigt Möglichkeiten zur Bewältigung der Tatsachenfeststellung im Fall der gebündelten Geltendmachung gleichförmiger Ansprüche auf. Derartige Anspruchsbündelungen stellen die Justiz vor große Herausforderungen. Die Arbeit untersucht die prozessrechtlichen Möglichkeiten der Pauschalierung de lege lata und entwickelt auf der Grundlage eines rechtsvergleichenden Ansatzes einen Vorschlag, der die Handhabbarkeit von Massenverfahren verbessert, ohne die hohen Anforderungen des Beweisrechts aus den Augen zu verlieren. Dazu werden die verfassungsrechtlichen und beweisrechtlichen Rahmenbedingungen ausgeleuchtet und es wird untersucht, welche Rolle die Pauschalierung andernorts im Prozessrecht und im materiellen Recht spielt.
Schlagwörter
Verfassungsrecht
Rechtsvergleich
Zivilprozess
Justiz
Prozessrecht
Beweisrecht
procedural law
judiciary
Klagen
Massenverfahren
Tatsachenfeststellung
Massenklagen
law of evidence
actions
Abtretungsmodell
assignment model
mass proceedings
manageability
Handhabbarkeit
bundling of claims
Anspruchsbündelungen
establishment of facts