Die Tierhalterhaftung in Deutschland, Frankreich und Südafrika
ISBN:
978-3-631-93311-4
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
13.06.2025
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
318
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
In den letzten Jahrzehnten hat sich die gesellschaftliche und rechtliche Einstellung gegenüber Tieren verändert. Demgegenüber hat der deutsche Gesetzgeber bei der Tierhalterhaftung deutlich weniger Aktivität entfaltet. Auch in der französischen und südafrikanischen Rechtsordnung befindet sich die Tierhalterhaftung weitestgehend unverändert.
Diese Arbeit zielt darauf ab, den aktuellen Stand der Tierhalterhaftung in Deutschland, Frankreich und Südafrika vergleichend zu untersuchen und zu prüfen, ob die bestehenden Regelungen den veränderten rechtspolitischen Überzeugungen noch gerecht werden. Die Autorin dieser Arbeit identifiziert dabei Gemeinsamkeiten und Unterschiede sowohl in der grundsätzlichen Herangehensweise an die Problematik als auch in der Behandlung spezifischer Einzelfragen in den drei untersuchten Rechtsordnungen und entwickelt daraus mögliche Ansätze für eine Weiterentwicklung dieses Rechtsgebietes.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Amandine Torikian-Tomassian studierte Rechtswissenschaften in München und Paris. Sie schloss ihr Studium mit dem ersten Staatsexamen und der Maîtrise en droit ab. Ihr Referendariat absolvierte sie am Oberlandesgericht München. Als Rechtsanwältin in einer amerikanischen Großkanzlei berät und vertritt Amandine Torikian-Tomassian Mandanten in nationalen und internationalen streitigen Verfahren vor deutschen Gerichten sowie in nationalen und internationalen Schiedsverfahren. Sie promovierte an der Universität Passau.