Facebook Pixel

Die Welt des Antisemitismus

Historisch-soziologische Reflexionen zum Antisemitismus in der Weltgesellschaft
ISBN:
978-3-7560-3101-6
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
23.05.2025
Autoren:
Reihe:
Interdisziplinäre Antisemitismusforschung – Interdisciplinary Studies on Antisemitism
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
304
Ladenpreis
81,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Wie wurde Antisemitismus zu einem globalen Phänomen? Das Buch liefert eine historisch-soziologische Analyse des globalen Antisemitismus im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert. Es eröffnet neue Perspektiven auf die moderne Judenfeindschaft, indem es die Antisemitismusforschung mit Globalisierungs- und Weltgesellschaftstheorien verbindet. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen die Entwicklung eines globalen Feindbildes, die Herausbildung internationaler Netzwerke und die Rolle transnationaler Massenkommunikation. Es werden zentrale Mechanismen der Globalisierung des Antisemitismus identifiziert und das Zusammenspiel von Antisemitismus, Nationalismus und Globalisierung analysiert.