Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Die Wirkung impliziter Steuervorteile des Bilanzrechts

Empirische Untersuchung bei den DAX 100-Unternehmen
ISBN:
978-3-8244-7788-3
Auflage:
2003
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
20.03.2003
Autoren:
Reihe:
Schriften zum Steuer-, Rechnungs- und Prüfungswesen
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
260
Ladenpreis
61,68EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Im Zusammenhang mit der fortschreitenden Globalisierung der Märkte und der Verschärfung des internationalen Standortwettbewerbs wird zunehmend kritisiert, dass vom gegenwärtigen deutschen Steuersystem keine ausreichenden Investitionsanreize ausgehen.

Anja Schwenk untersucht, ob die Wirkungen impliziter Steuervorteile, die sich aus dem Bilanzrecht infolge der Maßgeblichkeit bei der Ermittlung von Steuerbemessungsgrundlagen ergeben, bei Investitionsentscheidungen in der Praxis berücksichtigt werden und Investitionsanreize auslösen oder ob es sich hierbei um reine Mitnahmeeffekte handelt. Eine Unternehmensbefragung bei den DAX 100-Unternehmen zeigt, dass die untersuchten Positionen nicht die gewünschte Anreizwirkung hinsichtlich der Steigerung der Investitionstätigkeit entfalten, dass jedoch andere steuerliche Reformmaßnahmen, z.B. Steuersatzsenkungen oder eine Verbesserung der Abschreibungsbedingungen, durchaus effektive Maßnahmen zur Förderung von Investitionen darstellen.
Biografische Anmerkung
Dr. Anja Schwenk promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. Franz W. Wagner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftliche Steuerlehre der Universität Tübingen. Sie ist als Referentin im Rechnungswesen bei der Allianz Lebensversicherungs-AG tätig.