Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Die Zukunft der Gesundheitsberufe in Bildung und Migration

ISBN:
978-3-631-89211-4
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
26.01.2023
Reihe:
Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
176
Ladenpreis
46,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Die Covid-Pandemie hat das Bewusstsein dafür wachsen lassen, dass die besten medizinischen Versorgungskapazitäten wertlos sind ohne qualifiziertes und motiviertes medizinisches Fach- und Pflegepersonal. Die Sicherung der Fachkräftebasis im Gesundheitsbereich ist eine Aufgabe staatlicher Daseinsvorsorge. Es liegt nahe, sich dieser auch dadurch zu stellen, dass der Bedarf durch Migration gedeckt wird; gleichzeitig ist das deutsche Gesundheitssystem selbst von Konkurrenz um Fachpersonal betroffen. Der gesamte Bildungssektor muss sich daher verstärkt der Frage zuwenden, wie soziale (Ausbildungs-)Berufe an Attraktivität und Wertschätzung gewinnen können. Der vorliegende Band widmet sich diesen Problemen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Perspektiven
Biografische Anmerkung
Roman Lehner ist Privatdozent für Öffentliches Recht an der Georg-August-Universität Göttingen und war Lehrstuhlvertreter an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Indra Spiecker gen. Döhmann ist Professorin für Öffentliches Recht an der Goethe-Universität Frankfurt a. M. Sie ist geschäftsführende Direktorin des Instituts für Europäische Gesundheitspolitik und Sozialrecht (ineges) und der Forschungsstelle Datenschutz sowie Mitglied der Acatech.