Entwicklung eines empfehlungssystembasierten Konzepts für die Qualifizierung von Qualitätsingenieuren
ISBN:
978-3-8396-2079-3
Verlag:
Fraunhofer Verlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.03.2025
Herausgeber:
Reihe:
Berichte aus dem Produktionstechnischen Zentrum Berlin
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
246
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Qualitätsingenieure spielen eine zentrale Rolle im Qualitätsmanagement moderner Organisationen. Ihre Tätigkeit erfordert technisches Fachwissen, interdisziplinäre Kompetenzen und die Fähigkeit, auf dynamische Veränderungen durch technologische Innovationen und Marktanforderungen zu reagieren. Angesichts dieser Herausforderungen gewinnt die gezielte Qualifizierung von Qualitätsingenieuren an Bedeutung - sowohl in der universitären Lehre als auch in der beruflichen Weiterbildung. Dabei rückt die Digitalisierung in den Fokus, die neue Ansätze für eine flexible und effiziente Wissensvermittlung bietet.
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Entwicklung eines empfehlungssystembasierten Konzepts zur Qualifizierung von Qualitätsingenieuren. Neben den Anforderungen an die Gestaltung und technische Umsetzung eines Empfehlungssystems werden auch die didaktischen Anforderungen und die Struktur der Lerninhalte berücksichtigt. Das Ergebnis der Arbeit sind drei verschiedene ontologiebasierte Empfehlungsverfahren, die für das Anwendungsfeld der Qualifizierung von Qualitätsingenieuren implementiert, getestet und evaluiert werden.
Die vorliegende Dissertation beschäftigt sich mit der Entwicklung eines empfehlungssystembasierten Konzepts zur Qualifizierung von Qualitätsingenieuren. Neben den Anforderungen an die Gestaltung und technische Umsetzung eines Empfehlungssystems werden auch die didaktischen Anforderungen und die Struktur der Lerninhalte berücksichtigt. Das Ergebnis der Arbeit sind drei verschiedene ontologiebasierte Empfehlungsverfahren, die für das Anwendungsfeld der Qualifizierung von Qualitätsingenieuren implementiert, getestet und evaluiert werden.