Facebook Pixel

Erlebnisse und Tourismus

Ergebnisse der 4. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft
ISBN:
978-3-631-84697-1
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
22.04.2021
Reihe:
Schriftenreihe des Instituts für Management und Tourismus (IMT)
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
164
Ladenpreis
51,50EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Erlebnisse und Erlebnisprodukte sind im Zuge gesellschaftlicher Veränderungen und gestiegener Qualitätsansprüche der Gäste auch im Tourismus zusehends in den Fokus der Betrachtung gerückt. Viele Anbieter versuchen, ihren Gästen Erlebnisse von Erlebnisgastronomie über Naturerlebnisse bis hin zu künstlichen Erlebniswelten zu bieten. Die Beiträge der „4. Deidesheimer Gespräche zur Tourismuswissenschaft" in diesem Sammelband beleuchten das Thema „Erlebnisse und Tourismus" aus verschiedenen Perspektiven etwa von Touristen, Destinationen oder Reiseveranstaltern. Dabei werden zudem Modelle der Erlebnisgenese und -bewertung vorgestellt, empirische Befunde zum Destinationserlebnis präsentiert sowie Aspekte zum Erlebnismarketing behandelt.
Biografische Anmerkung
Christian Eilzer ist Leitungsreferent im Deutschen Institut für Tourismusforschung (DITF) und Geschäftsführer des Fachbereichs Wirtschaft der Fachhochschule Westküste. Manfred Dörr ist Bürgermeister der Stadt Deidesheim, Präsident der Vereinigung Cittaslow Deutschland und Vizepräsident von Cittaslow International. Sylvia Müller ist Referentin für Kommunikation und Marketing sowie Fachreferentin für Marktforschung im Deutschen Institut für Tourismusforschung (DITF) der Fachhochschule Westküste.