Facebook Pixel

Fallbeispiele zur Umsatzsteuer

Üben - Lösen - Verstehen
ISBN:
978-3-7007-8852-2
Auflage:
3., neu bearbeitete Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
28.04.2025
Reihe:
Steuerpraxis
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
308
oder
Hörerscheinpreis
39,20EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
52,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Umsatzsteuer zählt vom Steueraufkommen her zu den bedeutendsten Steuern in Österreich. Sie verlangt von Anwender:innen ein hohes Maß an Dokumentation. Die Umsatzsteuer muss in der betrieblichen Praxis bei jedem Geschäftsfall rasch ad hoc beurteilt werden. Während der Fiskus lange nach dem Abschluss des Geschäftsfalls quasi geruhsam prüfen und die Mängel in Form von Nachzahlungen erheben kann, ist das für Unternehmen im hektischen Alltag oft nicht möglich. Wer prüft schon immer, ob sämtliche Rechnungsmerkmale vorliegen?

Über 400 praktische Beispiele geben einen umfassenden Zugang und erleichtern die praktische Anwendung. Zusätzlich dazu erhalten Benutzer:innen die Lösungen bis auf die Ebene der Kennziffern in der Umsatzsteuervoranmeldung (UVA). Sowohl leichte Einstiegsfragen als auch kompliziertere Fälle (Reihengeschäfte, Gutscheine oder Berichtigungen) werden knapp und präzise behandelt und gelöst.

Das Werk ist für Praktiker:innen und für Studierende, die vor der Aufgabe stehen, Beispiele zu verstehen und zu lösen, unverzichtbar. Es wird auch Berater:innen als Praxistool gute Dienste leisten. Die Neuauflage berücksichtigt die in der Zwischenzeit eingetreten Rechtsänderungen (insbesondere e-commerce, Reihengeschäfte und Kleinunternehmerregelung) erweitert auch den bereits bestehenden Beispielfundus.


Biografische Anmerkung

Ao. Prof. MR Dr. Wolfgang Berger war in der Abteilung für EU-Steuerrecht im Bundesministerium
für Finanzen tätig und ist ausgewiesener Experte auf dem Gebiet des nationalen
und internationalen Umsatzsteuerrechts. Viele Jahre vermittelte er auch sein
Wissen im Ausland an EU-Beitrittskandidaten und an mit der EU assoziierte Länder. Er
ist Autor zahlreicher Publikationen und Bücher sowie Mitherausgeber von zwei UStG-Kommentaren.
Er arbeitet jetzt als selbstständiger Unternehmensberater und unterstützt
derzeit einen EU-Beitrittskandidaten bei der Rechtsangleichung mit EU-Recht.