Framers
ISBN:
978-3-86881-794-2
Verlag:
REDLINE
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
16.11.2021
Bearbeiter:
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
272
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wird der Mensch durch künstliche Intelligenz und Robotik überflüssig? Cukier, Mayer-Schönberger und de Véricourt belegen, warum diese Sorge unbegründet ist. Der menschliche Geist besitzt die einzigartige Fähigkeit, über Framing eigene Deutungsmuster zu erstellen, etwa um Informationen einzuordnen, Vorhersagen über die Zukunft zu treffen und auf ganz neue Lösungswege zu stoßen.
Die Autoren beschreiben, wie Framing funktioniert, warum der Ratschlag, »out of the box« zu denken, nutzlos ist und wieso Spotify und nicht Apple das Musikerlebnis revolutioniert hat. Und warum es ein Framing-Desaster war, COVID-19 mit der saisonalen Grippe gleichzusetzen. Framers zeigt uns nicht nur, wie wir im Zeitalter der Algorithmen bessere Entscheidungen fällen können, sondern auch, wie Framing das menschliche Überleben im Zeitalter der Maschinen und Unruhen sichert.
Die Autoren beschreiben, wie Framing funktioniert, warum der Ratschlag, »out of the box« zu denken, nutzlos ist und wieso Spotify und nicht Apple das Musikerlebnis revolutioniert hat. Und warum es ein Framing-Desaster war, COVID-19 mit der saisonalen Grippe gleichzusetzen. Framers zeigt uns nicht nur, wie wir im Zeitalter der Algorithmen bessere Entscheidungen fällen können, sondern auch, wie Framing das menschliche Überleben im Zeitalter der Maschinen und Unruhen sichert.
Schlagwörter
Innovation
Erfolg
Künstliche Intelligenz
Entwicklung
Zukunft
Artificial Intelligence
Forschung
Technologie
Ziele
Framing
Soft Skills
Maschinelles Lernen
Denken
Robotik
Fähigkeiten
Realität
Träume
Gedanken
Impulse
Managment
Querdenken
Vorstellungskraft
Sensoren
Kategorien
Framers
Dream big
Kenneth Cukier
Outside the box
Träume verfolgen
Ziele realisieren
Francis de Vericourt
Viktor Meyer-Schönberg