Facebook Pixel

Führungskräfte beurteilen – aber wie? - Teil I (Taschenbuch)

Evidenzbasierte Persönlichkeitsdiagnostik – Neurobiologische Aspekte
ISBN:
978-3-947104-83-3
Verlag:
FQL - Publishing
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.12.2020
Autoren:
Reihe:
GEHIRN-WISSEN KOMPAKT
Format:
Buch
Seitenanzahl:
154
Ladenpreis
10,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Was ist evidenzbasierte Personalauswahl und Persönlichkeitsdiagnostik? Warum sollte sie Eingang in die professionelle Personalauswahl von Führungskräften finden? Nach Jahrzehnten erfolgreicher Auswahl von mehr als 1.000 Führungskräften ergab sich die Notwendigkeit, das erworbene Wissen und die praktischen Erfahrungen im Kontext neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse verfügbar zu machen. Evidenzbasierte Eignungsdiagnostik (EPD) beinhaltet die Anwendung der jeweils besten neurowissenschaftlichen Evidenzen. Sie trägt entscheidend zur Verbesserung der Qualität der Personalauswahl im Hinblick auf die Prognose des Verhaltens und der Leistungen von Managern und Führungskräften bei. Evidenzbasiertes Vorgehen erhöht die Aussagekraft, Akzeptanz und Fairness von Auswahlentscheidungen und leistet einen entscheidenden Beitrag zur Erhöhung der Effektivität, Effizienz und Komplexitätsreduktion der Personalauswahl. Der Leser wird schrittweise über das Konzept der evidenzbasierten Eignungsdiagnostik, die neurowissenschaftliche Fundierung der Persönlichkeit, die Module und Tools, die Diagnose evidenter Persönlichkeitsmerkmale, Kompetenzen und Potenziale zum anwendungsbereiten Wissen geführt.
Biografische Anmerkung
Der Autor verfügt über langjährige Führungserfahrungen als Geschäftsführer in verschiedenen Unternehmen und in der Wissenschaft. Seit über 30 Jahren unterstützt der Autor internationale Konzerne und Unternehmen bei der erfolgreichen Besetzung von Führungspositionen als Berater im Executive Recruiting und Assessment. Die permanente Adaptation, Optimierung, Evaluierung und der effiziente Einsatz, der von ihm entwickelten Tools und Methoden zur evidenzbasierten Personaldiagnostik unter Berücksichtigung neurowissenschaftlicher Aspekte sind weitere Schwerpunkte seiner Tätigkeit.