Facebook Pixel

Fundraising

Professionelle Mittelbeschaffung für gemeinwohlorientierte Organisationen
ISBN:
978-3-658-39618-3
Auflage:
8. Aufl. 2023
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
24.05.2023
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
728
Ladenpreis
82,24EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 5-10 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025

Dieses Buch stellt Ihnen das aktuell verfügbare Wissen über professionelles Fundraising und sein systematisches Management zur Verfügung. Dabei profitieren Sie sowohl von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zu Nonprofit-Management und Fundraising als auch von der mehr als 25-jährigen Praxiserfahrung aus über 90 Beratungsprojekten zum Auf- und Ausbau von Fundraising in kleinen und großen gemeinwohlorientierten Organisationen.

Knapp 300 Best-Practice-Beispiele sowie über 300 Abbildungen und Tabellen veranschaulichen praxisnah, wie Sie das Fundraising für Ihre gemeinwohlorientierte Organisation systematisch einsetzen können. Ein umfassender Service-Teil am Ende nennt Adressen von Fachverbänden, Anbietern von Aus- und Weiterbildung sowie Dienstleistern in Deutschland, Österreich und Schweiz.

Die 8. Auflage wurde umfassend überarbeitet, aktualisiert und insbesondere beim Thema „Online-Fundraising“ deutlich ausgebaut - hierzu werden die neuesten Entwicklungen auf anschauliche und nachvollziehbare Weise erläutert. 

Biografische Anmerkung
Prof. Dr. Michael Urselmann ist seit 2004 Professor für Sozialmanagement mit dem Forschungsschwerpunkt Fundraising an der Technischen Hochschule Köln. Daneben berät er seit 2004 als freier Berater der Urselmann Fundraising Consulting GmbH zahlreiche gemeinwohlorientierte Organisationen im In- und Ausland in allen Fragen des Fundraising. Urselmann ist seit 2009 gewähltes Mitglied im Deutschen Komitee für UNICEF, seit 2016 Mitglied im Beirat der Rheinischen Stiftung für Bildung und seit 2017 ehrenamtlicher Botschafter der Sachspendenplattform Innatura.