Facebook Pixel

Fusionskontrolle in Österreich

Kommentar zu §§ 7–24 KartG
ISBN:
978-3-7007-7595-9
Auflage:
1. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
29.04.2024
Reihe:
Kommentar
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
424
Ladenpreis
109,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Die Fusionskontrolle ist ein in der Praxis besonders bedeutender Teil des Kartellrechts. Häufig erfordern Unternehmenszusammenschlüsse eine umfassende Prüfung, da diese potenziell dem Wettbewerb schaden. Unterlassene oder fehlerhafte Zusammenschlussanmeldungen können dabei zu hohen Geldbußen und zur zivilrechtlichen Nichtigkeit des Zusammenschlusses führen.

Der vorliegende Kommentar zur Fusionskontrolle in Österreich soll Unternehmen, Beratungspraxis und Behörden dabei unterstützen, sich im komplexen Bereich des Fusionskontrollrechts zurechtzufinden und kartellrechtliche Fallstricke bei Unternehmenszusammenschlüssen zu vermeiden.

Versierte Expert:innen aus Wissenschaft und Praxis erläutern die materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Vorgaben und analysieren die Rechtsprechung umfassend. Das Augenmerk liegt auf praxisrelevanten Fragen zu Anmeldepflicht, Zusammenschlussbegriff, der materiellen Beurteilung von Zusammenschlüssen, Auflagen und Gun Jumping. Mit diesem Kommentar sind Sie optimal zur kartellrechtlichen Begleitung von Unternehmenszusammenschlüssen vorbereitet.


Biografische Anmerkung

Priv.-Doz. Dr. Stefan Holzweber, LL.M. (WU), lehrt und forscht am Institut für Unternehmensrecht der Universität Wien. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Wettbewerbs- und Immaterialgüterrecht, im Recht der Digitalisierung sowie auch in der zivilrechtlichen Grundlagendogmatik.

Mag. Christine Dietz, LL.M. (London), ist Rechtsanwältin und Partnerin der Binder Grösswang Rechtsanwälte GmbH und seit 20 Jahren in der dortigen Kartellrechtspraxis mit Schwerpunkt Fusionskontrolle tätig. Bevor sie ihre Karriere bei Binder Grösswang begann, arbeitete sie in Kanzleien in London und Tel Aviv.