Facebook Pixel

GEHORCHEND BEFEHLEN

Die politischen Lektionen des mexikanischen Neozapatismus
ISBN:
978-3-942885-28-7
Verlag:
edition assemblage, Prohistoria Ediciones
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.03.2013
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
176
Ladenpreis
15,30EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Viele und sehr verschiedenartig sind die tiefgreifenden politischen Lektionen, die die mexikanische indigene neozapatistische Bewegung hervorgebracht hat. Ausgehend von einer radikalen, neuartigen politischen Praxis hat der mexikanische Neo-Zapatismus zahlreiche Elemente beigesteuert, die es ermöglichen sollen, die korrupte Welt der herrschenden aktuellen Politik sowie die immer noch dominierenden, hinfälligen politischen Theorien radikal zu hinterfragen und zu überwinden. Durch eine „andere“ Art, das „Politische“ zu denken und zu praktizieren, legt die Bewegung die Fundamente einer möglichen „anderen“ politischen Theorie. Beispiele sind die Neuschaffung von Strukturen im Bereich der Selbstregierung (als Andere Regierung), der Ausübung der Demokratie (als Andere Demokratie) und der Autonomie (weder juristisch noch anthropologisch, sondern als „politische“ und „globale“ Autonomie).
Biografische Anmerkung
Carlos Antonio Aguirre Rojas forscht am Sozialforschungsinstitut der autonomen nationalen Universität in Mexiko zu den neuen antisystemischen Bewegungen aus Lateinamerika.