Facebook Pixel

Geld - Markt - Illusion

Betrachtungen zur Marktwirtschaft und ihrer Finanz-Krise
ISBN:
978-3-939828-28-0
Verlag:
Heinen, Wiljo
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.11.2008
Autoren:
Reihe:
rote taschenbücher
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
174
Ladenpreis
5,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
Dieses Buch erläutert die einfachen Grundlagen und Zusammenhänge, die das Räderwerk einer kapitalistischen Marktwirtschaft treiben: die wundersame Gelderschaffung, wieso Märkte nur dann funktionieren wenn Jeder gegen Jeden kämpft, warum und wie virtuelles Geld entsteht, das zwangsläufig irgendwann verschwinden muss. Das Börsenspiel, wie auch andere Spielereien mit 'Wert' werden knapp und verständlich dargestellt. Und nebenbei wird ein 'Treuhand- Trick' entlarvt. Der Text fordert auf, an die einfachen Zusammenhänge zu denken, wenn über komplizierte Details berichtet wird.
Biografische Anmerkung
Wiljo Heinen wurde 1960 in der Nähe von Düsseldorf geboren. Er ist Diplom-Volkswirt, schrieb seine Diplomarbeit im Fach Volkswirtschaftspolitik zum Thema 'Mikroökonomische Ansätze zur Erklärung des Selbstmord- Terrorismus'. Wiljo Heinen war im Jahr 2000 Spitzenkandidat der PDS zur Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Nach den Erfahrungen aus Diskussionsrunden mit 'Wirtschaftspolitikern' absolvierte er das Studium der Volkswirtschaftslehre, 'um sie in ihrer eigenen Sprache widerlegen zu können'. Vorher arbeitete er als diplomierter Physiker – eine kurze Zeit am CERN, danach lange Jahre als Software-Entwickler. Heute ist er Verleger.