Facebook Pixel

Gesamtes Recht der Zwangsvollstreckung

ZPO | ZVG | Nebengesetze | Europäische Regelungen | Kosten
ISBN:
978-3-7560-0774-5
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
01.10.2025
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
3500
Ladenpreis
153,20EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.
HK-Zwangsvollstreckungsrecht Der Kommentar des ersten Zugriffs bei allen Fragen zum Recht der Zwangsvollstreckung. Ein Band – alle relevanten Regelungen: ZPO, ZVG, FamFG, AnfG, RPflG Korrespondierende Vorschriften der GVGA und GVO Detaillierte Ausführungen zu den Kosten: GKG, GNotKG, RVG, GvKostG Europäische Verordnungen mit vollstreckungsrechtlichem Bezug: - EuUntVO, EuMahnVO, EuSchMaVO, EuBagatellVO, EuVTVO - Brüssel Ia- und IIb-VO, EuKoPfVO, EuGüVO, EuSchMaVO, EuErbVO - AUG, IntErbRVG Zahlreiche Antrags- und Tenorierungsmuster Neu in der 5. Auflage Die Kommentierung greift die aktuelle Rechtsprechung auf und berücksichtigt alle praxisrelevanten Reformen, insbesondere: Digitalisierung der Justiz und der Zwangsvollstreckung Reformierter Pfändungsschutz bei der Sachpfändung Änderungen durch das neue Personengesellschaftsrecht (MoPeG) Zielgruppen: Das Werk wendet sich an alle, die mit dem Recht der Zwangsvollstreckung befasst sind – ob in der juristischen Ausbildung, in der Anwaltskanzlei, in Behörden oder bei Gericht, etwa als Richter:innen, Rechtspfleger:innen oder Gerichtsvollzieher:innen. Autorinnen und Autoren RAin Dr. Janett Bachmann, München | VRiLG Ralf Bendtsen, Lüneburg | Dr. Katharina Bernheim-Engler, LL.M. (Berkeley), Universität Halle-Wittenberg | Univ.-Prof. Mag. Dr. Thomas Garber, Universität Linz | Prof. Dr. Urs Peter Gruber, Universität Mainz | Prof. Dr. Ulrich Haas, Universität Zürich | Prof. Dr. Lutz Haertlein, Universität Leipzig, RiOLG Dresden | RiOLG a.D. Günter Handke, Naumburg | Prof. Dr. Nils Harbeck, Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung | Dipl.-Rpfl. Holger Kawell, AG Düsseldorf | Prof. Dr. Johann Kindl, Universität Münster | Prof. Dr. Daniel Klocke, LL.M.oec., Universität Mainz | Prof. Dr. Raphael Koch, LL.M. (Cambridge), EMBA, Universität Augsburg | Prof. Dr. Wolfhard Kohte, Universität Halle-Wittenberg | Prof. Dr. Gerald Mäsch, Universität Münster, RiOLG a.D., Hamm | Prof. Dr. Caroline Meller-Hannich, Universität Halle-Wittenberg | RiLG Anna Michelsen, Bonn | RiAG Dr. Kim J. Müller, Bonn | RA Dr. Felix Netzer, LL.M., Frankfurt am Main | Univ.-Prof. Dr. Matthias Neumayr, Vizepräsident des Obersten Gerichtshofs a.D., Universität Linz | VRiOLG Mark Noethen, LL.M., Köln | DirAG Robert Plastrotmann, Schleiden | DirAG Daniel Radke, Euskirchen | Prof. Dr. Alexander Scheuch, Universität Bonn | VRiLG a.D. Uwe Schneiders, Bonn | Rpfl. Rainer Sievers, Hamm | VRiOLG a.D. Werner Sternal, Köln | Prof. Dr. Malte Stieper, Universität Halle-Wittenberg| | Prof. Dr. Michael Stürner, M.Jur. (Oxford), Universität Konstanz, RiOLG Karlsruhe | RA Guido Vierkötter, LL.M., Neunkirchen-Seelscheid | Dipl.-Rpfl. Joachim Volpert, LG Düsseldorf | Dipl.-RPfl.in Victoria Wüste, AG Hamm