Facebook Pixel
Versandkostenfrei innerhalb von Österreich bis 01.05.2025!

Grundriss des österreichischen Verwaltungsverfahrensrechts

einschließlich der Verfahren vor den Verwaltungsgerichten und vor dem VwGH
ISBN:
978-3-214-25550-3
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
26.03.2024
Reihe:
Kurzlehrbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
968
oder
Hörerscheinpreis
57,60EUR

Für einen korrekt ausgefüllten Hörerschein benötigen wir bitte von Ihnen:


  • Name und Unterschrift des Vortragenden oder Stempel und Unterschrift des Instituts

  • Name, Matrikelnummer, Adresse und E-Mail der Hörerin/des Hörers
  • Name der Universität/Hochschule
  • gewünschtes Werk mit Hörerscheinpreis
  • Datum

Falls Sie mehrere Exemplare von einem Werk bestellen möchten, bitten wir darum alle Hörerscheine in einem Dokument hochzuladen. Der Upload ist auf ein Dokument beschränkt.


Die Berechtigung zur Inanspruchnahme des Hörerscheinpreises liegt laut § 8 Abs 1 Z 2 BPrG nur bei Eigenbedarf eines Hörers an einer Universität und einem vom Vortragenden unterschriebenen und mit dem Namen des Hörers versehenen Hörerscheins vor. Bei Bestellung in unserem Webshop ist der Hörerschein im Zuge des Bestellvorgangs upzuloaden.

Hörerschein herunterladen
Hörerschein herunterladen Hörerschein herunterladen
Ladenpreis
72,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025

Dieses Standardwerk der österreichischen Rechtsliteratur gibt Klarheit im öffentlichen Verfahrensrecht. In der 12. Auflage werden alle Neuerungen in Rechtsprechung und Lehre eingearbeitet, insbesondere im Hinblick auf

 

  • die Verfahrensnovelle BGBl I 2023/88 (audiovisuelle Verhandlung und digitales Postlaufprivileg),
  • Ersetzung der Handysignatur durch die eID,
  • Verwaltungsbehördliche Strafbarkeit juristischer Personen,
  • Einarbeitung zahlreicher neuer Entscheidungen des VwGH.

 

Die Kernbereiche des Verwaltungsverfahrens wie das Allgemeine Verwaltungsverfahren, das Verwaltungsstrafverfahren einschließlich des Allgemeinen Teils und das Verwaltungsvollstreckungsrecht (VVG und EU-VStVG) werden ebenso wie das Verfahrensrecht der Verwaltungsgerichte und des Verwaltungsgerichtshofes umfassend und mit hohem Praxisbezug dargestellt.

Biografische Anmerkung

Univ.-Doz. Dr. Dieter Kolonovits, M.C.J. ist Präsident des Verwaltungsgerichts Wien und lehrt Staats- und Verwaltungsrecht an der Universität Wien.

ao. Univ.-Prof. Dr. Gerhard Muzak lehrt am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien.

Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger, MJur lehrt am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht der Universität Wien.