Haftung wegen Bruchs der ärztlichen Schweigepflicht in Deutschland und in Korea
ISBN:
978-3-631-66005-8
Verlag:
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.01.2015
Reihe:
Recht und Medizin
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
340
Lieferung in 5-10 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 1. Mai 2025
Die Studie untersucht die Schweigepflicht des Arztes und dessen Offenbarungspflicht. Unter diesem Aspekt wird die deutsche Rechtslage mit derjenigen in Korea verglichen. Das Buch gliedert sich in fünf Teile: Im ersten Teil geht es um die Rechtsgrundlagen der ärztlichen Schweigepflicht und um deren Normzwecke in Deutschland und in Korea. Der zweite Teil behandelt die Konkretisierung des Tatbestandes der Verletzung von Privatgeheimnissen. Zentral ist der dritte Teil zu den Möglichkeiten einer Rechtfertigung der Geheimnisoffenbarung. Der vierte und der fünfte Teil sind den zivilrechtlichen Grundlagen und den Rechtsfolgen der Verletzung der Schweigepflicht sowie der Haftungsproblematik gewidmet.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Hyung Sun Kim studierte Jura an der Cheongju Universität (Korea), der Universität Dongguk (Korea), der Universität Regensburg und der Universität Göttingen. Zurzeit ist er als Senior Researcher am Institute for Legal Studies der School of Law an der Konkuk Universität in Seoul tätig.