Haftungsfragen der Chirurgierobotik
ISBN:
978-3-7083-1334-4
Verlag:
NWV im Verlag Österreich GmbH
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
17.09.2020
Reihe:
Neue Juristische Monografien
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
317
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Chirurgierobotik ist im Operationssaal das Thema der Stunde. Die Antworten auf Haftungsfragen haben entscheidende Auswirkungen auf die Implementierung und Anwendung von Chirurgierobotern. Die grundlegende Erörterung eben dieser Haftungsfragen ist Gegenstand der Untersuchung. Die besondere juristische Relevanz der Problemstellung ergibt sich aus den Folgefragen für die Rechtsordnung, insbesondere wem das Verhalten eines Chirurgieroboters zurechenbar ist und wer das Risiko für die schwer nachvollziehbare und nicht vollständig beherrschbare Technologie - de lege lata - trägt oder - de lege ferenda - tragen soll. Dabei stellt sich generell die Frage, ob die deutschsprachigen Rechtsordnungen für die Chirurgierobotik gerüstet sind oder ob hier - wie oft im Zusammenhang mit dem "autonomen Fahren" gefordert - beträchtliche Adaptierungen erforderlich sind.
Schlagwörter
Biografische Anmerkung
Mag. Dr. Thomas Pixner, LL.M.
Ist Universitätsassistent am Institut für Zivilrecht bei Univ.-Prof. Mag. Dr. Michael Ganner sowie Mitarbeiter im Doktoratskolleg Medizinrecht und Gesundheitswesen der Universität Innsbruck. Er ist auch Lehrbeauftragter an der Fachhochschule für Gesundheit/Ausbildungszentrum West. Sein Lehr- und Forschungsschwerpunkt ist das Medizin- und Pflegerecht.