Facebook Pixel

Handbuch Arbeitskräftemangel

ISBN:
978-3-214-25831-3
Verlag:
MANZ Verlag Wien
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
07.10.2024
Herausgeber:
Reihe:
Handbuch
Format:
Buch
Seitenanzahl:
168
Ladenpreis
42,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Das Handbuch untersucht die angespannte Lage auf dem Arbeitsmarkt, arbeitet die Ursachen bestehender Probleme interdisziplinär auf und entwickelt mögliche Lösungsansätze. Einleitend werden dafür die Auswirkungen des demographischen Wandels und wirtschaftspolitischer Entwicklungen auf den Arbeitsmarkt beleuchtet.

 

Schwerpunkte sind

  • flexibles Arbeiten zur Linderung des Arbeitskräftemangels: Arbeitszeitflexibilisierung, Homeoffice, Telearbeit, Workation und Foreign Local Hire aus arbeits-, sozialversicherungs- und steuerrechtlicher Perspektive;
  • beschäftigungsfördernde und -hemmende Regelungen im Sozialrecht: Weiterbildungs- und Umschulungsgeld, Wiedereingliederungsgeld, Altersteilzeitgeld, Pensionsbezug und Erwerbstätigkeit, Erwerbstätigkeit über der Geringfügigkeitsgrenze;
  • Arbeitsmigration: Maßnahmen zur Fachkräftesicherung und Best Practices.

 

Behandelt werden außerdem die mögliche Rolle von Digitalisierung und KI zur Produktivitätssteigerung, Diversity und Future Skills als Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel sowie arbeitsmedizinische Unterstützungsmaßnahmen bei hohen Arbeitsbelastungen. Darüber hinaus wird die Zukunft der Arbeit aus philosophisch-theologischer Sicht betrachtet.

Biografische Anmerkung

Herausgeber:

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch ist Universitätsprofessor am Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht der Universität Linz.

 

Autor:innen:

Univ.-Doz. Dr. Felix Butschek, Wirtschaftsforscher und -historiker

FH-Prof.in Mag.a Dr.in Martina Gaisch, Hochschulforscherin und Professorin, FH Hagenberg

MMag.a Margit Kreuzhuber, MA, Head of WORK in AUSTRIA, ABA

Dr. Manfred Lindorfer, Arbeitsmediziner, IBG GmbH

Isabella Mader, BA, MMSC, Excellence Research

Assoz. Prof. PD Mag. Dr. Andreas Mair, Professor für Arbeits- und Sozialrecht, Universität Innsbruck

Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch, Professor für Medizin-, Arbeits- und Sozialrecht, JKU Linz

Michael Sadl, BSc, LL.B., Steuerberater, ICON Wirtschaftstreuhand GmbH

Hofrat Dr. Michael Schöfecker, Statistiker, Land OÖ

Dr. Helmut Stadlbauer, Arbeitsmediziner und Unternehmensberater, IBG GmbH

MMag. Karl Waser, Steuerberater, ICON Wirtschaftstreuhand GmbH

Ass.-Prof.in PD Dr.in theol. habil. Katja Winkler, Professorin an der Katholischen Privatuniversität Linz