Handbuch Körperschaften
Das „Handbuch Körperschaften“ widmet sich den zentralen Themen der Körperschaftsbesteuerung. Es bietet eine Kombination aus ausführlichen Kommentierungen der wichtigsten Bestimmungen des KStG, wissenschaftlicher Aufarbeitung und betriebswirtschaftlich optimierenden Analysen zu wesentlichen Frage- und Problemstellungen bei Körperschaften.
Ausführlich dargestellt werden:
- Normentatbestand
- steueroptimale Gestaltungsüberlegungen
- Handlungsempfehlungen
- internationaler Kontext
Das Herausgeber- und Autorenteam widmet sich eingehend den Themenbereichen:
- Gründung (einschließlich Überlegungen zur Rechtsformwahl)
- Einkommensermittlung und laufende Besteuerung
- Verdeckte Einlagen und Ausschüttungen
- Beteiligungs- sowie Gruppenstrukturen
- Nicht abzugsfähige Aufwendungen und Ausgaben
- Verlustausgleich und Verlustvortrag
- Liquidation und Beendigung
Inklusive fundierten Überlegungen zu neuen Regelungen wie Hinzurechnungsbesteuerung, hybriden Gestaltungen und Zinsschranke.
Das Zusammenspiel aus wissenschaftlicher Darstellung und Überlegungen zur steueroptimalen Gestaltung macht das Handbuch zu einem gewinnbringenden Begleiter sowohl in der Praxis als auch in der Wissenschaft.