Facebook Pixel

Handbuch Rechnungslegung / Handbuch Rechnungslegung, Band III: Die Abschlussprüfung

ISBN:
978-3-7007-7465-5
Auflage:
2. Auflage
Verlag:
LexisNexis ARD ORAC
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
04.01.2021
Reihe:
Handbuch
Format:
Hardcover
Seitenanzahl:
560
Ladenpreis
110,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in ca. 2 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich

Das Handbuch zum Rechnungslegungsgesetz ist die umfangreichste Kommentierung der österreichischen unternehmensrechtlichen Vorschriften zur Rechnungslegung. Die Bände erlauben der Wissenschaft und Praxis einen vertieften Einblick in die Vorschriften zur Rechnungslegung einschließlich des Konzernabschlusses, sowie über die Regelungen der Jahresabschlussprüfung und der Publizitätsvorschriften. Die wissenschaftliche fundierte Analyse verbunden mit der praxisgerechten Aufbereitung stellt eine zuverlässige Arbeitsunterlage und ein reichhaltiges Nachschlagewerk für alle Fragen der Rechnungslegung dar.
Dieser dritte Band behandelt die Vorschriften zur Abschlussprüfung, Offenlegung sowie Veröffentlichung und Zwangsstrafen. Gegenüber der ersten Auflage hat sich die Gesetzeslage im Zuge der EU-Abschlussprüferreform sowie des Wirtschaftstreuhandberufsgesetzes 2017 wesentlich verändert.

Biografische Anmerkung

Die Herausgeber:
o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Romuald Bertl ist Wirtschaftsprüfer und Steuerberater sowie Vorstand des Instituts für Revisions-, Treuhandund Rechnungswesen, Abteilung für Unternehmensrechnung und
Revision, an der Wirtschaftsuniversität Wien.
WP/StB FH-Doz. MMag. Dr. Christoph Fröhlich ist Mitglied der österreichischen Prüfstelle für Rechnungslegung sowie externer Lektor an der Wirtschaftsuniversität Wien.

Em. o. Univ.-Prof. Mag. Dr. Dieter Mandl; Institut für Wirtschaftspädagogik, Karl Franzens Universität Graz, ist auf die Bereiche Rechnungswesen und Rechnungslegung, Controlling, Prüfung sowie Wirtschaftspädagogik spezialisiert. Er ist Autor zahlreicher Fachpublikationen und als Vortragender sowie als Berater und Gutachter tätig.