Handbuch Schiedsgerichtsbarkeit und ADR
Das Schiedsverfahren - die große Unbekannte?
Dieses Handbuch bietet Ihnen eine fundierte Abhandlung zu allen wesentlichen Elementen wie Schiedsvereinbarungen, Ablauf des Scheidsverfahrens, Kosten, Schadenersatz, institutionelle Schiedsgerichtsbarkeit (DIS, ICC, LIS, VIAC etc), Schiedsgutachten, Mediation, Schlichtung, uvm.
Eigene Kapitel mit Praxistipps für Unternehmensjuristen, Parteienvertreter und Schiedsrichter erleichtern Ihren Arbeitsalltag rund um ein Schiedsverfahren zustätzlich.
Das hochkarätige Autorenteam beleuchtet alle Aspekte mit umfassender Praxisexpertise und macht das neue Nachschlagewerk im Schiedsverfahren damit unverzichtbar.
Dr. Michael Nueber, LL.M. ist als Rechtsanwalt in Vaduz und Wien tätig. Seit mehreren Jahren verknüpft er seine Erfahrung in der Schiedsgerichtsbarkeit mit der Beratung von Private Clients sowie institutionellen Investoren. Dabei liegt sein Arbeitsschwerpunkt weiterhin in der Streitbeilegung, mit einem Fokus im Gesellschafts-, Stiftungs- und Trustrecht. Des Weiteren betreut er regelmäßig Mandanten aus CEE, SEE sowie dem CIS-Raum in Schiedsverfahren mit einem Energie- oder gesellschaftsrechtlichen Hintergrund. Seine anwaltliche Tätigkeit wird durch die Bestellung als (Einzel-)Schiedsrichter in nationalen und internationalen Schiedsverfahren ergänzt. Michael Nueber ist der Autor von zahlreichen Publikationen zur Schiedsgerichtsbarkeit und verwandter Materien sowie Vortragender auf einschlägigen Fachtagungen sowie an in- und ausländischen Universitäten. Michael Nueber ist zudem Teil des Nationalen Beirates des Vienna International Arbitral Centre (VIAC).