Imperium der Schmerzen
ISBN:
978-3-446-28409-8
Verlag:
hanserblau in Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
14.10.2025
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
640
»Ein Buch, das wütend und fassungslos macht und dabei so meisterhaft erzählt ist, dass man es nicht aus der Hand legen mag.« ARD ttt
Das große, verstörende Porträt der Sackler-Familie, die sich als Philantropen feiern lassen, deren Vermögen durch Valium entstand und die mit der Erfindung des Medikaments OxyContin die Opioidkrise in den USA auslöste. Und Millionen Menschen weltweit in die Abhängigkeit stürzte.
Der preisgekrönte Autor Patrick Radden Keefe zeichnet das Sittengemälde einer Industriellenfamilie, die die Welt prägt. Die Geschichte der Sackler-Dynastie birst vor Dramen – barocke Privatleben, erbitterte Verteilungsschlachten, machiavellistische Manöver in Gerichtssälen und der kalkulierte Einsatz von Geld, um sich als Kunstmäzene Zugang zur Elite zu kaufen und die weniger Mächtigen zu brechen. Ein narratives Meisterwerk, umfassend recherchiert und erschreckend zwingend argumentiert.
Schlagwörter
Deutschland
Geld
Vertrieb
Werbung
Finanzen
Gesundheit
Macht
Vermögen
Kunst
Stiftung
Justiz
Gericht
Amerika
Gewinn
Missbrauch
Museum
Sucht
Abhängigkeit
Umsatz
Spenden
Pharmaindustrie
Universitäten
Medikamente
Netflix
Pharmazie
Gier
Agentur
investigativ
Diversion
Mäzen
Name
Pille
Todesfälle
Opium
süchtig
Wundermittel
Mäzenatentum
Droge
Opioidkrise
Philantropie
Pharmakonzern
Spendengelder
Oxycontin
Purdue Pharma
Opioid
Purdue
Dopesick
Dr House
Oxycodon
Sacklers
Nan Goldin
Painkiller
Pharmafirma
Philantropen
Kathe Sackler
Arthur Sackler
Raymond Sackler
Richard Sackler
Drogenabhängige
Drogenüberdosis
Mortimer Sackler
ALL THE BEAUTY AND THE BLOODSHED