In Putins Russland
ISBN:
978-3-8321-6671-7
Verlag:
DuMont Buchverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
12.10.2022
Bearbeiter:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
320
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
›In Putins Russland‹, das 2005 erstmals auf Deutsch erschien, beschreibt die ersten Jahre der Regentschaft Wladimir Putins, in denen er die russische Wirklichkeit von heute, das »System Putin«, etablierte. Die Moskauer Journalistin Anna Politkovskaja, die am 7. Oktober 2006 bei einem Mordanschlag starb, zeigt eindrucksvoll, dass eine autoritäre und menschenverachtende Politik von Anfang an Putins Russland prägte. Ihr Buch bietet ein tiefes Verständnis der Person Putin und des heutigen Russlands. Ihre Analysen haben nichts von ihrer Aktualität verloren, was insbesondere in Deutschland überraschen mag, da man hier vor allem unter der Kanzlerschaft Gerhard Schröders weiter auf dem aus der Entspannungspolitik stammenden politischen Kurs blieb. Eingeführt wird diese Neuausgabe durch ein Vorwort von Anke Hilbrenner, Professorin für Osteuropäische Geschichte. Sie erläutert die Reportagen, die die Jahre 2000 bis 2003 umfassen, vor dem Hintergrund der heutigen politischen Lage.
Schlagwörter
Deutschland
Demokratie
Europa
Krieg
Ukraine
Journalismus
Korruption
Macht
Meinungsfreiheit
Außenpolitik
Mord
Verbrechen
Sowjetunion
Diktatur
Militär
Pressefreiheit
Unterdrückung
Geheimdienst
Folter
Menschenrecht
politisch
Präsident
Moskau
Oligarchen
Tschetschenien
Reporter ohne Grenzen
Tagesthemen
Neuausgabe
Russisch-Ukrainischer Krieg
Ermordung
Russische Armee
Verteidigungsministerium
System Putin
Russische Wirtschaft
2000-2003
Hinterhalt
Redakteurin
Neosowjetisch
Nowajata Gaseta
Russisches Tagebuch
Russischer Rassismus
Die Freiheit des Wortes
Krieg in Tschetschenien
Professor Dr. Anke Brenner