In varietate concordia!
ISBN:
978-3-9904675-5-8
Verlag:
ÖGB Verlag
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
12.05.2025
Herausgeber:
Reihe:
Schriften zum Arbeitsrecht und Sozialrecht
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
132
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Die Durchdringung des nationalen Arbeitsrechts mit unionsrechtlichen Vorgaben schreitet stetig voran und stellt den Gesetzgeber laufend vor neue Umsetzungsherausforderungen. Der vorliegende Sammelband enthält Beiträge zu aktuellen Fragen, welche die jüngsten Aktivitäten des Gesetzgebers zur (teilweise verspäteten) Umsetzung arbeitsrechtlicher EU-Richtlinien aufwerfen. Thomas Dullinger (Wien) untersucht erstmals umfassend die Fragen zu Ausbildung und Ausbildungskostenrückersatz im Arbeitsverhältnis, welche sich mit Umsetzung von Art 13 der Transparenz-RL in § 11b AVRAG stellen. Der Beitrag behandelt einerseits die Frage der Pflicht zum Ausbildungsbesuch sowie jene der Kostentragung im aufrechten Arbeitsverhältnis, anderseits die Frage des Ausbildungskostenrückersatzes bei frühzeitiger Auflösung des Arbeitsvertrages. Der Beitrag von Nora Melzer (Graz) erörtert die Umsetzung der Vereinbarkeits-RL und geht insb den gleichbehandlungsrechtlichen Auswirkungen in diesem Zusammenhang nach. Thomas Pfalz (Klagenfurt) erörtert in seinem Beitrag das „Recht auf Mehrfachbeschäftigung“, das § 2i AVRAG in Umsetzung der Transparenz-RL nunmehr vorsieht. Der Beitrag behandelt neben den Auswirkungen auf die vertragliche Regelbarkeit von Nebenbeschäftigungsverboten auch das Verhältnis zu gesetzlichen Nebentätigkeitsbeschränkungen.
Schlagwörter