Rechtsökonomik in der Gesetzesanwendung
ISBN:
978-3-7560-0626-7
Verlag:
Nomos
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
21.08.2023
Reihe:
Gesamtes Recht der Unternehmen und Finanzen
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
333
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Rechtsökonomik ist in der deutschen Rechtswissenschaft mittlerweile zwar verbreitet, wird allerdings in der Anwendung von Gesetzen immer noch nur zurückhaltend genutzt. Dieses Buch sucht Möglichkeiten der Nutzbarmachung ökonomischer Methoden in der Rechtsanwendung aufzuzeigen. Dazu wird einerseits eine methodentheoretische Debatte um die Rolle der Auslegungsmethodik zur Gewährleistung von Gesetzesbindung aufgegriffen. Andererseits wird anhand konkreter Anwendungskonstellationen – Arbeitsvertragsbefristung im Sport und Hinauskündigungsklauseln im Gesellschaftsrecht – das Potential der Rechtsökonomik für die Gesetzesanwendung erörtert. Dabei wird gezeigt, dass die Rechtsökonomik bei differenzierter Anwendung zur Stärkung der Gesetzbindung beitragen kann.
Schlagwörter
Gesellschaftsrecht
Rechtswissenschaft
jurisprudence
Sportrecht
corporate law
sports law
Rechtsökonomik
Gesetzesbindung
application of law
Gesetzesinterpretation
legal economics
Gesetzesanwendung
Auslegungsmethodik
Hinauskündigungsklausel
binding of law
Methodentheorie
Gesetzesstärkung
termination clauses
strengthening of law
interpretation of law
theory of methodology
Anwendungskonstellationen
Arbeitsvertragsbefristung
interpretation methodology
constellations of application
employment contract limitation