Facebook Pixel

Instrumente des strategischen Managements

Grundlagen und Anwendung
ISBN:
978-3-11-146712-2
Auflage:
4., überarbeitete Auflage
Verlag:
De Gruyter Oldenbourg
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.08.2025
Reihe:
De Gruyter Studium
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
530
Ladenpreis
34,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Für das strategische Management stehen zahlreiche Instrumente für die Analyse, die Entwicklung und die Umsetzung von Strategien zur Verfügung. Das Buch behandelt die Bedeutung der Strategieinstrumente in der Praxis und stellt wichtige neue sowie klassische Instrumente vor. Für jedes Instrument werden theoretischer Hintergrund, Entwicklung und Bedeutung kritisch analysiert; ähnliche Instrumente und Überschneidungen mit anderen Instrumenten werden aufgezeigt.

In der 4. Auflage wird das ständig wachsende Anwendungsfeld der generativen künstlichen Intelligenz im strategischen Management erstmals in einem neuen Kapitel behandelt. Die praktische Nutzung generativer KI wird im Rahmen der SWOT-Analyse mit Hilfe eines SWOT-Bots ausführlich erklärt. Zusätzlich wurde die doppelten Wesentlichkeitsanalyse in die externe Analyse aufgenommen, um der zunehmenden Bedeutung von Nachhaltigkeit gerecht zu werden. Ferner wurde das strategische Projektmanagement für die erfolgreiche Umsetzung von Strategien neu integriert. Weitere Instrumente wurden überarbeitet und aktualisiert: Das Thema Purpose wurde in das Kapitel der richtunggebenden Instrumente aufgenommen, die Kapitel zu den Portfolio-Analysen wurden erweitert und das Kapitel zu Plattformen um das Konzept der Ökosysteme ergänzt.

Der Schwerpunkt des Buchs liegt auf einer genauen und verständlichen Schritt-für-Schritt-Anleitung, so dass der Leser das Instrument sofort anwenden und die typischen Anwendungs- und Interpretationsprobleme vermeiden kann.

Biografische Anmerkung

Prof. Dr. Herbert Paul ist Professor an der Hochschule Mainz und Dozent für Strategisches Management an der TIAS School of Business & Society, einem Institut der Tilburg Universität und der Eindhoven Universität in den Niederlanden. Seine Lehr- und Forschungsschwerpunkte beziehen sich überwiegend auf das strategische Management und M&A.

Prof. Dr. Volrad Wollny ist Professor für Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Stoffstrommanagement/Logistik an der Hochschule Mainz.