Facebook Pixel

Interkulturelle Kompetenz deutscher Expatriates in China

Qualitative Analyse, Modellentwicklung und praktische Empfehlungen
ISBN:
978-3-8350-0240-1
Auflage:
2006
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.08.2006
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
491
Ladenpreis
71,91EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Deutsche Unternehmen haben in den letzten Jahren in den rasant expandierenden chinesischen Markt investiert und sind mit vielen Tausenden deutscher Mitarbeiter in China präsent. Deren interkulturelle Kompetenz trägt wesentlich zum Erfolg bzw. Misserfolg der involvierten Firmen und damit auch der deutschen Wirtschaft bei.

Thomas Wittkop setzt sich mit der interkulturellen Kompetenz der in China tätigen deutschen Expatriates auseinander. Er wertet Interviews mit Repräsentanten der Firmen DaimlerChrysler, Henkel und ThyssenKrupp in Peking, Shanghai und Hongkong aus. Hierzu werden neuartige theoretische Grundlagen und Methoden herangezogen. Dabei wird herausgearbeitet, welchen relevanten interkulturellen Anforderungen die Expatriates gerecht werden müssen. Die Ergebnisse bieten wertvolle Ansatzpunkte für die Vorbereitung und Ausbildung deutscher Mitarbeiter im Hinblick auf ihren Einsatz in China.

Biografische Anmerkung
Dr. Thomas Wittkop ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Hartmut H. Holzmüller am Lehrstuhl für Marketing der Universität Dortmund.