Facebook Pixel

Irrtumsanfechtung wegen Rechtsirrtums

ISBN:
978-3-7046-9089-0
Verlag:
Verlag Österreich
Land des Verlags:
Österreich
Erscheinungsdatum:
15.05.2023
Autoren:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
180
Ladenpreis
59,00EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Rechtsirrtum bei Vertragsschluss – eine bislang kaum untersuchte Thematik Dem Problem des Rechtsirrtums bei Vertragsschluss kommt in Anbetracht der immer unübersichtlicher werdenden Rechtslage große praktische Bedeutung zu. Dennoch steht eine ausführliche Untersuchung dieser Thematik im österreichischen Schrifttum bislang noch aus. Diese Arbeit will dazu beitragen, diese Lücke zu schließen. Im Mittelpunkt steht dabei die Abgrenzung von Geschäfts- und Motivirrtum. Die Arbeit klärt, wie der für die Abgrenzung von beachtlichen und unbeachtlichen Fehlvorstellungen maßgebende Geschäftsinhalt beim Rechtsirrtum zu ermitteln ist. Sie geht dabei auch auf alternative Lösungsansätze, wie das Fehlen der Geschäftsgrundlage, ein. Außerdem behandelt der Autor, welche Besonderheiten auf Ebene der Alternativvoraussetzungen im Bereich des Rechtsirrtums bestehen.
Biografische Anmerkung
Dr. Severin Kietaibl ist Universitätsassistent an der Wirtschaftsuniversität Wien.