Kompetent Prüfungen gestalten
ISBN:
978-3-8252-5859-7
Auflage:
2. überarb. u. erw. Aufl.
Verlag:
UTB, Waxmann
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
04.04.2022
Herausgeber:
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
372
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfreie Lieferung innerhalb Österreichs bis 31. Jänner 2025
Wichtige und innovative Prüfungsformate im Überblick
Das Buch stellt 60 unterschiedliche, neue Prüfungsformate vor. Dazu werden die Formen in ihrer Anlage und Funktion aufgezeigt und ihre Verwendung in der Hochschullehre erörtert.
Der Blick „über den Tellerrand“ klassischer Prüfungsformate hin zu Formen wie Pecha Kucha, Blogbeitrag oder 24-Stunden-Hausarbeit helfen, das eigene Prüfungsportfolio zu erweitern.
Die zweite, überarbeitete Auflage wurde sowohl um sieben Prüfungsformate ergänzt als auch um Beiträge zur Geschichte des Prüfens, zu rechtlichen Aspekten des digitalen Prüfens und zur begrifflichen Schärfung um Prüfungen mit mit didaktischen und rechtlichen Funktionen.
Die Methoden sind systematisch und übersichtlich dargestellt und lassen sich auf eigene Lehr- und Lernkontexte in der Praxis übertragen.
Schlagwörter
Lehrbuch
Methoden
Portfolio
Assessment
Lehre
Abschlussprüfung
Hausarbeit
mündliche Prüfung
Übersetzung
Hochschuldidaktik
Lehren
Datenauswertung
Hochschullehre
schriftliche Prüfung
wissenschaftliche Hausarbeit
Rezension
E-Klausur
Masterprüfung
Prüfungsformen
Bachelorprüfung
digitale Prüfung
Prüfungen gestalten
Blogbeitrag
Virtual Lab
E-Prüfungen
Debattierclub
Laborprotokoll
Prüfungsformate
Gruppenprüfungen
Portfolioprüfung
Prüfungsportfolio
Multiple-Choice-Prüfung
rechtliche Aspekte digitaler Prüfungen