Konflikte im Polizeialltag
ISBN:
978-3-924400-21-7
Verlag:
Bayerisches Landeskriminalamt Sachgebiet 511
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
25.04.2019
Format:
Buch
Seitenanzahl:
310
Lieferung in 3-4 Werktagen
Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Wie kaum eine andere Berufsgruppe stehen Polizeibeamte mit ihrer Tätigkeit rund um die Uhr im Blickfeld und in der Kritik von Öffentlichkeit und Medien. Jede polizeiliche Handlung kann zum Spagat zwischen Pflichterfüllung und Anzeige werden. Bei manchen Einsätzen verschwimmt für den Bürger die Grenze zwischen Helfer und Täter, dem Polizeibeamten droht der Rollentausch vom Strafverfolger zum Strafverfolgten. Mit Beschwerden gegen Polizeibeamte und Anzeigen wegen Körperverletzung im Amt hat die Kriminologische Forschungsgruppe der Bayerischen Polizei (KFG) spannungsgeladene Interaktionen mit dem Bürger analysiert und eskalierende und deeskalierende Faktoren in der Auseinandersetzung herausgearbeitet. Nicht zuletzt wird auch der Frage nachgegangen, wann sich der Protest des Bürgers in einer Beschwerde äußert und wann eine Anzeige wegen Körperverletzung im Amt erstattet wird.
Schlagwörter