Facebook Pixel

Konsumentenverwirrtheit als Marketingherausforderung

ISBN:
978-3-8244-7509-4
Auflage:
2002
Verlag:
Deutscher Universitätsverlag
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
28.01.2002
Autoren:
Reihe:
Gabler Edition Wissenschaft
Format:
Softcover
Seitenanzahl:
344
Ladenpreis
71,95EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Lieferung in 3-4 Werktagen Versandkostenfrei ab 40 Euro in Österreich
Nahezu jeder Konsumgüterbereich ist durch eine große Auswahl, zahlreiche Produktneueinführungen, homogene Produkte und eine Fülle von Informationen gekennzeichnet. Für die Kunden wird es immer schwieriger, problemlos nutzenorientierte Kaufentscheidungen zu treffen, und es entsteht das Phänomen der Konsumentenverwirrtheit.

Gianfranco Walsh präsentiert einen Bezugsrahmen, mit dessen Hilfe er untersucht, wie Konsumentenverwirrtheit entsteht, durch welche Größen sie determiniert wird und welche verhaltensbezogenen Konsequenzen sich ergeben. Er identifiziert vor allem aufgeschobene Kaufentscheidungen, rückläufige Markenloyalität und abnehmendes Vertrauen als negative Begleitphänomene, die das Kaufverhalten von Konsumenten unberechenbarer und schlechter prognostizierbar machen. Der Autor zeigt Einflussmöglichkeiten durch das Marketing auf und führt eine kausalanalytisch ausgerichtete empirische Studie der theoretischen Zusammenhänge durch.
Biografische Anmerkung
Dr. Gianfranco Walsh ist wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr. Klaus-Peter Wiedmann am Lehrstuhl für Marketing II der Universität Hannover.