Facebook Pixel

New Work Reloaded

Best Practices und Lessons Learned zum menschzentrierten Arbeiten
ISBN:
978-3-658-48559-7
Verlag:
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Springer Gabler
Land des Verlags:
Deutschland
Erscheinungsdatum:
10.12.2025
Reihe:
FOM-Edition
Format:
Softcover
Ladenpreis
46,25EUR (inkl. MwSt. zzgl. Versand)
Beim Kauf dieses Artikels handelt es sich um eine Vorbestellung. Der angegebene Preis kann sich gegebenenfalls noch ändern.
Updates zu dieser Vorbestellung erhalten?
Hinweis: Da dieses Werk nicht aus Österreich stammt, ist es wahrscheinlich, dass es nicht die österreichische Rechtslage enthält. Bitte berücksichtigen Sie dies bei ihrem Kauf.

Fachkräftemangel, digitale Transformation, veränderte Erwartungen an Führung und Arbeitskultur – Unternehmen stehen unter Druck, die Arbeitswelt neu zu gestalten. Doch wie gelingt es, Arbeit so zu transformieren, dass sie dem Menschen dient – und nicht umgekehrt?

Dieses Buch liefert praxisnahe Antworten auf die zentralen Fragen moderner, zukunftsfähiger Arbeitsgestaltung. Es verbindet authentische Erfahrungsberichte, fundierte wissenschaftliche Erkenntnisse und inspirierende Unternehmensbeispiele zu einem umfassenden Überblick über die Prinzipien und Potenziale von New Work.

Die Autorinnen und Autoren zeigen, wie neue Arbeitsformen in der Praxis funktionieren – von innovativen Start-ups bis zu etablierten Großunternehmen. Ob HR, Führungskraft oder Change Agent: Dieses Buch zeigt, wie menschzentrierte Arbeit, wirksame Transformation und nachhaltiger Unternehmenserfolg erreicht werden können. Es richtet sich an alle, die New Work nicht nur verstehen, sondern aktiv gestalten wollen.

Biografische Anmerkung

Prof. Dr. Karin Marchand ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensführung und Personal, an der FOM Hochschule in Hamburg. Die Ergebnisse ihrer Forschung in den Themenfeldern Führung und New Work fließen in ihre Beratungstätigkeit und Arbeit als Trainerin und Business Coach ein.

Prof. Dr. Axel Minten ist Professor für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Kommunikation und Personalwesen, an der FOM Hochschule in Aachen. Zudem begleitet er als selbständiger New Work Specialist, Systemischer Business Coach, Berater und Trainer Unternehmen, Organisationen, Teams und Führungskräfte auf dem Weg in die neue Arbeitswelt.